Der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen gibt sich ein Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt, um seiner Verantwortung für beruflich und ehrenamtlich Mitarbeitende und Schutzbefohlene gerecht zu werden.
„Mit der Kirchenvorstandsarbeit habe ich angefangen, weil ich wirklich etwas bewegen möchte“, sagt Sabine Meyer aus der Kapernaum-Kirchengemeinde im Wedemärker Ortsteil Resse. Sie ist stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstandes und hat mit ...
Im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen ist er gut bekannt: Labius Motlogelwa Moshoete, bislang Reverend und zuletzt geschäftsführender Dean im Kirchenkreis Odi, wurde am 25. Februar zum neuen Dean des südafrikanischen Kirchenkreises gewählt.
Knapp 20 Werke der Düsseldorfer Künstlerin Gabriele Liffers sind aktuell im Turmraum der St.-Marienkirche in Isernhagen ausgestellt – Szenen der Passion, der Leidensgeschichte Jesu. Alle Bilder zeigen das Geschehen in ...
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat heute die Zahlen zur Mitgliederentwicklung im zurückliegenden Jahr 2022 veröffentlicht. Demnach ist die Zahl der evangelischen Kirchenmitglieder deutschlandweit um 2,9 Prozent auf 19,15 Millionen ...
Die Kirchenkreissynode Burgwedel-Langenhagen kommt am Dienstag, 21. März, zu ihrer Frühjahrstagung 2023 zusammen. Beginn der Sitzung, die in der Christophorus-Kirchengemeinde an der Bernhard-Rehkopf-Straße 13 in Altwarmbüchen stattfindet, ist um 18 Uhr.
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hat eine unabhängige Aufarbeitungskommission damit beauftragt, den sexualisierten Machtmissbrauch zu untersuchen, der durch den 2011 verstorbenen Pastor Klaus Vollmer in der Zeit seit seiner Aufnahme in den landeskirchlichen Dienst im Jahr 1955 ausgeübt wurde. Die Kommission bittet nun die Öffentlichkeit um Unterstützung für ihre Arbeit.