Nach Eintritt in die Rentenzeit wird es für viele Menschen zunehmend schwierig, alte Kontakte zu halten und neue Kontakte zu knüpfen. Dieser Entwicklung möchte die Gemeinwesenarbeit „verbunT“ mit dem Angebot „Finde einen Freund“ begegnen.
Der Gottesdienstentwurf und die Materialien zum Weltgebetstag 2025 wurden von Frauen der pazifischen Cookinseln erarbeitet. Der Tag fällt in diesem Jahr auf Freitag, 7. März; er steht unter der Überschrift „wunderbar geschaffen“.
Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl in Deutschland statt. Eine breite ökumenische Initiative, der sich auch die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers angeschlossen hat, macht dazu die Stimme der Kirchen nach außen hör- und sichtbar.
Das Begegnungszentrum des Diakonieverbandes Hannover-Land in Burgwedel lädt für Sonntag, 5. Januar, am Vorabend der Ukrainischen Weihnacht, zu einer musikalischen Reise ein, die Grenzen überschreitet. Das Chorprojekt SVITE präsentiert an diesem Nachmittag ...
Kinder und Jugendliche sowie Mitarbeitende einer stationären Jugendhilfeeinrichtung, der ich seit langem verbunden bin, beschäftigen sich kürzlich mit der Frage: Was ist „(m)ein sicherer Ort?“. Aus der je eigenen Perspektive ...
Das aktuelle Magazin "Menschen – Themen – Neuigkeiten" mit Geschichten und Berichten aus dem Kirchenkreis ist in diesen Tagen erschienen. Wir stellen es zum Download sowie über einen Mailverteiler zur Verfügung.
Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) Herrenhäuser Straße 12 30419 Hannover
Die vertrauliche Online-Abgabe von Hinweisen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz ist für alle Gliedkirchen der EKD (inkl. gliedkirchlichen Einrichtungen) hier möglich: