Ein historischer Grabstein aus der Brelinger Kirche und ein restauriertes Backhaus, das auf einem Grundstück an der Düsternstraße steht, haben das Interesse von Göttinger Wissenschaftlern geweckt.
Das Projekt „Forum on tour“, initiiert von der Hanns-Lilje-Stiftung und der Heinrich-Dammann-Stiftung, startet seine Veranstaltungsreihe mit einem aktuellen Gesprächsformat in Burgwedel. Für Freitag, 14. März, lädt die Evangelische Jugend ...
Für den 39. Evangelischen Kirchentag in Hannover können ab sofort Resolutionsanliegen eingereicht werden. Die formulierten Forderungen werden während der Veranstaltung vom 30. April bis 4. Mai zur Abstimmung gestellt ...
Der Mord an dem Jäger und Millionär Holger P. im März 1997 war in der hannoverschen Kriminalgeschichte einer der spektakulärsten Fälle seit 1945. Buchautor Christian Oehlschläger und sein Lektor Ulrich Hilgefort begaben sich 25 Jahre nach dem Verbrechen ...
Ein Jahr lang unterstütze Thato Diale aus Südafrika im Rahmen eines Freiwilligendienstes das Team der evangelischen Kita St. Martini in Brelingen. Bald verlässt er Deutschland wieder und kehrt in seine Heimat im Kirchenkreis Odi zurück.
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März lädt der Diakonieverband Hannover-Land für Freitag, 7. März, ins Diakonische Beratungszentrum Burgwedel ein. Willkommen sind alle weiblichen Gäste und Klientinnen aus dem Tagestreff, ...
Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) Herrenhäuser Straße 12 30419 Hannover
Die vertrauliche Online-Abgabe von Hinweisen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz ist für alle Gliedkirchen der EKD (inkl. gliedkirchlichen Einrichtungen) hier möglich: