Aktuelle Meldungen

„Es hat sehr viel Spaß gemacht“: Caren Holstein-Lemke (links) und Yvonne Dorsch am Stand der evangelischen Kitas.

Kirchenkreis/Hannover|

„Sozial steht mir“

„Sozial steht mir“ – unter diesem Motto stand jetzt ein Aktionstag der Agentur für Arbeit in Hannover. Mit dabei war auch der Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen: Caren Holstein-Lemke und Yvonne Dorsch, Leiterinnen der Kindertagesstätten ...

Weiterlesen …

Gemeinsam sangen die ukrainischen Frauen im Blau-gelben Wohnzimmer ein ukrainisches Volkslied. Foto: Andrea Hesse

Isernhagen|

„Wir stehen zusammen“

„Anlässlich des ersten Jahrestages des Beginns des Ukrainekrieges wollten wir gemeinsam innehalten und des Leidens der Menschen in der Ukraine und aller Geflüchteten gedenken“, sagt Matthias Müller vom Kirchenvorstand der St.-Marien-Kirchengemeinde.

Weiterlesen …

Die Stiftung St. Marien Isernhagen stellt Arbeiten der Düsseldorfer Künstlerin Gabriele Liffers im Turmraum aus. Foto: Achim Blazy

Isernhagen|

Schöpferische Auseinandersetzung von Emotion und Handwerk

Im „Raum der Begegnung“, dem Turmraum der evangelischen St.-Marienkirche in Isernhagen, zeigt die Stiftung St. Marien Isernhagen ab dem 5. März Werke von Gabriele Liffers. Die Düsseldorfer Künstlerin hat das Thema „PASSION“ in der ihr eigenen Formensprache ...

Weiterlesen …

Heidrun Zeilbeck (von links) freut sich mit Helga Krüger, Hannelore Skwara und Renate Brockhaus vom edelKreis-Team über die neuen Räume. Foto: Andrea Hesse

Großburgwedel|

edelKreis gibt 48.000 Euro an sozial-diakonische Projekte

„Das Jahr 2022 ist für uns gut gelaufen – wir konnten 48.000 Euro an sozial-diakonische Projekte im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen ausschütten“, sagt Heidrun Zeilbeck. Die Vorsitzende des Vereins „edelKreis Burgwedel-Langenhagen“, Träger des ...

Weiterlesen …

Dirk Jonas (rechts) mit Burgdorfs Ortsbrandmeister Florian Bethmann, der für seinen aktiven Dienst mit dem Feuerwehrehrenzeichen am Bande geehrt wurde. Foto: Bastian Kroll

Burgdorf|

„Eine Kultur der Wertschätzung und Anerkennung“

Eine echte Überraschung erlebte Superintendent Dirk Jonas am Wochenende: Er war von der Freiwilligen Feuerwehr Burgdorf zur Jahreshauptversammlung eingeladen worden und machte sich gerne – „noch einmal“, wie er sagt, auf den Weg ins Burgdorfer Feuerwehrhaus.

Weiterlesen …

Frauen aus Taiwan haben die Liturgie und das Motiv zum Weltgebetstag gestaltet. © 2021 World Day of Prayer International Committee Inc.

Kirchenkreis|

Weltumspannendes Gebet für Gerechtigkeit

Im weltumspannenden gemeinsamen Gebet machen sich alljährlich im März christliche Frauen unterschiedlicher Konfessionen für Frieden und Gerechtigkeit, Demokratie und Meinungsfreiheit, für ein respektvolles Miteinander und für die Ökumene stark.

Weiterlesen …

Hilfe für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kirche und Diakonie

Zentrale Anlaufstelle.help

Unabhängige Information und Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie

Telefon: 0800 5040112 (kostenfrei und anonym) | E-Mail: zentrale@anlaufstelle.help | Webseite: www.anlaufstelle.help

Fachstelle der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Prävention und Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie

Telefon: 0511 1241-726 (Mareike Dee) | E-Mail: mareike.dee@evlka.de | Webseite: www.praevention.landeskirche-hannovers.de

Aufarbeitungskommission bittet um Unterstützung

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hat eine unabhängige Aufarbeitungskommission damit beauftragt, den sexualisierten Machtmissbrauch zu untersuchen, der durch den 2011 verstorbenen Pastor Klaus Vollmer in der Zeit seit seiner Aufnahme in den landeskirchlichen Dienst im Jahr 1955 ausgeübt wurde. Die Kommission bittet nun die Öffentlichkeit um Unterstützung für ihre Arbeit.