Den Anstoß gab vor mehr als 20 Jahren eine Frau, die einen Angehörigen verloren hatte und Bernd Wrede ansprach: Ihr fehle ein ruhiger Ort für ihre Trauer, erzählte sie dem damaligen Pastor der Elisabeth-Kirchengemeinde in Langenhagen.
Die evangelische Kirchengemeinde St. Michaelis Bissendorf verabschiedet sich von der Christophoruskirche in Bissendorf-Wietze: In einem Gottesdienst mit Abendmahl wird das stark sanierungsbedürftige Gebäude entwidmet.
Anfang September trafen sich alle beruflich Tätigen aus den Burgwedeler Kirchengemeinden mit ehrenamtlich engagierten Kirchenvorsteherinnen und -vorstehern, um gemeinsam auf die Zukunft der kirchlichen Landschaft in der Region Burgwedel zu schauen.
Die niedersächsische Initiative „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ warnt davor, dass bei den anstehenden Kirchenvorstandswahlen in Niedersachsen Menschen mit rechtsextremer Gesinnung in kirchliche Leitungsgremien einziehen könnten.
„Suchet der Stadt Bestes …“ – diese biblische Aufforderung (Jeremias 29,7) steht wie eine Art Leitmotiv über der Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses in Mellendorf.
„Ich finde es unglaublich, mit wieviel Liebe, Zuverlässigkeit, Souveränität und Flexibilität das alles hier geplant und organisiert wurde“, erklärte Anne Basedau am Ende des Abschlussgottesdienstes beim 2. Jugendfestival in Elze.