Der Geruch von frischen Waffeln und Schmalzkuchen, Pilzpfanne und Bratwurst, Glühwein und gebrannten Mandeln hat in diesem Jahr mehr Menschen als erwartet auf die Weihnachtsmärkte gelockt. Freunde und Bekannte treffen im Schein leuchtender Lichterketten ...
Die Idee kam von Flughafenseelsorger Karl-Martin Harms: „Wir alle haben doch irgendwie Sehnsucht nach Normalität – und dazu gehören in dieser Zeit Weihnachtslieder und das gemeinsame Singen“, sagt er. Sehnsucht nach Normalität gibt es auch am Flughafen ...
Ohne Wirt geht es nicht. In jedem Krippenspiel hat er seinen großen Auftritt. Mit aufgemaltem Bart, manchmal auch mit Schürze und Schiebermütze, steht er breitbeinig vor der verschlossenen Tür seiner Herberge. „Nein, hier ist kein Platz für euch!“
Zu einer Friedenswanderung an Heiligabend lädt die Evangelische Jugend in der Wedemark ein: Alle, die mitwandern wollen, treffen sich am 24. Dezember um 10.30 Uhr vor der evangelischen Kirche in Mellendorf oder der Kirche in Brelingen.
Informieren Sie sich über Neuigkeiten und spannende Angebote in unserem Kirchenkreis mit der aktuellen Ausgabe 04 / 2022 - Magazin „Menschen – Themen – Neuigkeiten“, die ab sofort zum Herunterladen bereitsteht.
Die Evangelische Jugend Burgwedel-Langenhagen und der Verband eigener Prägung CPD (Christliche Pfadfinderschaft in Langenhagen) laden auch in diesem Jahr wieder zu ihrem traditionellen Heiligabend-Gottesdienst unter freiem Himmel ein.