Aktuelle Meldungen

Die Journalistin Amloud Alamir (von links) spricht mit Mejdel Othman und Pastorin Reni Kruckemeyer-Zettel über Othmans Zeit in Wettmar. Foto: Andrea Hesse

Burgwedel|

„Amal on Tour“ macht Stopp in Burgwedel

Rund fünf Monate lang lebte Mejdel Othmann im Jahr 2015 im Kirchenasyl in der evangelischen St.-Marcus-Gemeinde in Wettmar; heute hat der 41-Jährige einen deutschen Pass, kann sich gut in der Sprache seines neuen Heimatlandes verständigen ...

Weiterlesen …

Verabschiedung nach elf Jahren in Engelbostel: Dirk Jonas (von links), Lars Arneke, Frauke Kiel, Annemarie Henning und Rainer Müller-Jödicke. Foto: Christian Frehrking

Engelbostel|

Hot Dogs aus der Kita-Küche zum Abschied

„Herzlichen Dank für 11 schöne Jahre!“ So stand es, umgeben von bunten Kinderhänden, auf einem Transparent an der Martinskita in Engelbostel. Anlass war die Verabschiedung von Frauke Kiel: Superintendent Dirk Jonas und Pastor Rainer Müller-Jödicke ...

Weiterlesen …

Kirchenkreis|

Skate to Church in drei Regionen

„Wenn so viele Menschen auf einmal losrollern und sich treiben lassen, gemeinsam durch den Sommerabend und die Natur fahren, das ist schon einfach ein tolles Gefühl – das ist Gemeinschaft.“

Weiterlesen …

Pastor Karl-Martin Harms freut sich darauf, in der Flughafenkapelle kirchliche Trauungen und Ehe- oder Partnerschaftsjubiläen zu feiern. Foto: Andrea Hesse

Langenhagen|

Heiraten an einem besonderen Ort

Es ist ein besonderer Ort inmitten des oftmals trubeligen Flughafens Hannover-Langenhagen: die Kapelle der Ökumenischen Flughafenseelsorge auf der Ankunftsebene zwischen den Terminals A und B.

Weiterlesen …

Die Kirchenpost möchte junge Menschen auf verschiedenen Kommunikationswegen erreichen. Foto: Mohamed Hassan auf Pixabay

Kirchenkreis|

Pilot-Kirchenkreis für die neue Kirchenpost

Eine Glückwunschkarte zum Geburtstag von der Jugenddiakonin, ein Willkommensbrief vom Pastor nach dem Umzug in eine Gemeinde oder gute Wünsche von der Pastorin zum Hochzeitsjubiläum – die Landeskirche Hannovers baut ihre Mitgliederkommunikation neu auf.

Weiterlesen …

Den ganz normalen Familienwahnsinn präsentieren die Kinder und Jugendlichen des Zirkus Hermine. Foto: privat

Langenhagen|

Familie Hermine – Der ganz normale Wahnsinn

Die Premiere seiner neuen Show „Familie Hermine – Der ganz normale Wahnsinn!“ feiert der Kinder- und Jugendzirkus „Hermine“ am Samstag, 29. April, im Gemeindehaus der Elisabeth-Kirchengemeinde in Langenhagen.

Weiterlesen …

Hilfe für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kirche und Diakonie

Zentrale Anlaufstelle.help

Unabhängige Information und Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie

Telefon: 0800 5040112 (kostenfrei und anonym) | E-Mail: zentrale@anlaufstelle.help | Webseite: www.anlaufstelle.help

Fachstelle der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Prävention und Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie

Telefon: 0511 1241-726 (Mareike Dee) | E-Mail: mareike.dee@evlka.de | Webseite: www.praevention.landeskirche-hannovers.de

Aufarbeitungskommission bittet um Unterstützung

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hat eine unabhängige Aufarbeitungskommission damit beauftragt, den sexualisierten Machtmissbrauch zu untersuchen, der durch den 2011 verstorbenen Pastor Klaus Vollmer in der Zeit seit seiner Aufnahme in den landeskirchlichen Dienst im Jahr 1955 ausgeübt wurde. Die Kommission bittet nun die Öffentlichkeit um Unterstützung für ihre Arbeit.