Aktuelle Meldungen

Bissendorf|

Benefizkonzert zum Gedenken

Traditionell wird im November der Verstorbenen gedacht – öffentlich am Volkstrauertag, eher im privaten oder familiären Rahmen am Totensonntag. Eine weitere Möglichkeit des Gedenkens in Gemeinschaft bietet der Ambulante Hospizdienst ...

Weiterlesen …

Seit Jahren schon gehört sie zu den Frühgebeten: die Kirchenkreis-Band Sound Factory, hier bei den Frühgebeten 2022. Foto: Leni Kölling

Burgwedel|

Frühgebete in der Friedenswoche

Die Frühgebete in der Friedenswoche finden in diesem Jahr vom 13. bis 18. November jeweils um 6.15 Uhr in der St.-Petri-Kirche in Großburgwedel statt. Mehr als 20 Jugendliche aus der Evangelischen Jugend Burgwedel ...

Weiterlesen …

Kirchenkreis|

Neue Ausgabe des Kirchenkreis-Magazins online

Informieren Sie sich über Neuigkeiten und spannende Angebote in unserem Kirchenkreis mit der aktuellen Ausgabe 03 / 2023 - Magazin „Menschen – Themen – Neuigkeiten“, die ab sofort zum Herunterladen bereitsteht.

Weiterlesen …

Die Reparaturarbeiten sind fast abgeschlossen; die letzte Schweißbahn wird heiß verklebt. Foto: Friedrich Bernstorf

Brelingen|

Rechtzeitig vor dem Regen war das Dach dicht

Der umfangreiche Sturmschaden an der Kapelle des Kirchenfriedhofes in Brelingen ist behoben: Der Dachstuhl des Flachdaches wurde gerichtet und das Dach hat eine neue Eindeckung aus Bitumenbahnen erhalten.

Weiterlesen …

Foto: Franka Scheidemann

Burgwedel|

Hand in Hand die letzten Schritte lebenswert gestalten

Ein Runder Tisch von Fachpersonal und Mitarbeitenden in der Versorgung von schwerstkranken Menschen kam jetzt, eingeladen vom Ambulanten Hospizdienst Burgwedel-Isernhagen-Wedemark, im Amtshof in Burgwedel zusammen.

Weiterlesen …

Damit es nicht so weit kommt, bietet die Diakonie im Kirchenkreis Hilfe beim Papierkram an. Foto: Alexander Grey auf unsplash

Langenhagen|

Hilfe beim Papierkram

„Regelmäßig begegnen uns Menschen, die ein Schreiben einer Behörde nicht verstehen oder Unterstützung beim Ausfüllen eines Formulars benötigen“, berichtet Kirchenkreissozialarbeiterin Jessica Kind.

Weiterlesen …

Hilfe für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kirche und Diakonie

Zentrale Anlaufstelle.help

Unabhängige Information und Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie

Telefon: 0800 5040112 (kostenfrei und anonym) | E-Mail: zentrale@anlaufstelle.help | Webseite: www.anlaufstelle.help

Fachstelle der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Prävention und Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie

Telefon: 0511 1241-726 (Mareike Dee) | E-Mail: mareike.dee@evlka.de | Webseite: www.praevention.landeskirche-hannovers.de

Aufarbeitungskommission bittet um Unterstützung

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hat eine unabhängige Aufarbeitungskommission damit beauftragt, den sexualisierten Machtmissbrauch zu untersuchen, der durch den 2011 verstorbenen Pastor Klaus Vollmer in der Zeit seit seiner Aufnahme in den landeskirchlichen Dienst im Jahr 1955 ausgeübt wurde. Die Kommission bittet nun die Öffentlichkeit um Unterstützung für ihre Arbeit.