Pfarrer Tischler ist verstorben
20 Jahre lang wirkte er in Langenhagen

Viele Menschen in Langenhagen werden ihn noch in guter Erinnerung haben: Klaus-Dieter Tischler, langjähriger Pfarrer der katholischen Gemeinden Liebfrauen und Zwölf Apostel, ist am 21. März im Alter von 71 Jahren verstorben.
Nach der Priesterweihe 1981 in Hildesheim war Tischler als Kaplan in Hannover und Cuxhaven tätig; als Pfarrer wirkte er in Mandelsloh und Schwarmstedt. 1999 kam er als Pfarrer in die katholische Liebfrauengemeinde in Langenhagen und war ebenfalls in der Zwölf-Apostel-Gemeinde tätig, bis beide Gemeinden zur Katholischen Pfarrgemeinde Liebfrauen mit Zwölf Apostel fusionierten. Darüber hinaus übernahm Tischler auch die Aufgaben des Dechanten und stellvertretenden Dechanten im Dekanat Hannover-Nord; 2019 trat er in den Ruhestand ein.
„Von 1999 an hat er 20 Jahre in unserer Pfarrgemeinde mit großer Hingabe und Leidenschaft seinen Dienst zur Ehre Gottes versehen“, dankt die katholische Langenhagener Pfarrgemeinde ihrem langjährigen Pfarrer in einem Nachruf. „Fröhlich und offen ist Pfarrer Tischler auf die Menschen zugegangen und hat sie in all ihren Lebenssituationen begleitet.“ Auch ökumenisch engagierte sich Pfarrer Tischler in Langenhagen, etwa bei Tauffesten, die er gemeinsam mit den evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden feierte.
„Mich hat die würdige und sehr persönlich gestaltete Messe zum Abschied von Pfarrer Tischler in der gut besuchten Zwölf-Apostel-Kirche bewegt“, sagt Superintendent Dirk Jonas, der am vergangenen Freitag an der Messe teilnahm. „Sie hat mir den Menschen Klaus-Dieter Tischler vor Augen gemalt, obwohl ich ihn gar nicht mehr persönlich kennenlernen konnte – er ging 2019 in den Ruhestand und ich trat erst im Herbst 2022 mein Amt im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen an.“
Die Beisetzung der Urne im Kolumbarium Hl. Herz Jesu in Hannover-Misburg findet am heutigen Montag, 7. April, um 15 Uhr statt.