Nachrichten-Archiv

September 2021

Foto: Volker Glätsch auf Pixabay

Langenhagen|

Alte Handys sind wertvoll

Alle Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den evangelischen Kirchengemeinden in Langenhagen besuchten im Sommer gemeinsam ein Seminar des Evangelisch-lutherischen Missionswerkes in Niedersachsen (ELM).

Weiterlesen …

Nach dem Grundmodul sind sie für ihre ersten Einsätze in der Notfallseelsorge bereit (von links): Ira Wilkens, Bodil Reller und Sandra Heidrich mit Pastor Karl-Martin Harms. Foto: Andrea Hesse

Kirchenkreis|

„Es kommt nicht darauf an, ob ich Blut sehen kann“

„Kannst du denn Blut sehen?“ Diese Frage ist Sandra Heidrich einige Male gestellt worden, nachdem sie sich dafür entschieden hatte, als ehrenamtlich Tätige in die Notfallseelsorge einzusteigen.

Weiterlesen …

Orgelaufbau in St. Petri 1996 (von links): Orgelbauer Patrick Collon, die Vorsitzende des Orgelbauvereins Eva-Maria Stakemann, Christa Dittmar vom Orgelbauverein und Kreiskantor Christian Conradi.

Burgwedel|

Eine Orgel mit besonderem Konzept

Vor etwas mehr als 25 Jahren, am Ostersonntag 1996, erklang die von Orgelbaumeister Patrick Collon erbaute Orgel in der St.-Petri-Kirche in Großburgwedel zum ersten Mal. Gerne hätte die Gemeinde dieses Jubiläum während des diesjährigen Osterfestes gefeiert ...

Weiterlesen …

Kirchenkreis|

Kirchenkreissynode nimmt die Zukunft in den Blick

„Am himmlischen Jerusalem arbeiten auch wir hier heute ein kleines Bisschen“: In seiner Andacht zum Beginn der Sitzung der Kirchenkreissynode Burgwedel-Langenhagen lenkte Pastor Rainer Müller-Jödicke den Blick auf den eindrucksvollen ...

Weiterlesen …

Der Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen wünscht sich eine deutliche Aufgabenreduzierung für die Beschäftigten im Kirchenkreisamt in Burgwedel. Foto: Bastian Hähling

Kirchenkreis|

Kirchenkreis beantragt eine Verwaltungsreform

Wie überall in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers werden auch im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen aktuell Konzepte für die kirchliche Arbeit im Planungszeitraum 2023 bis 2028 entwickelt.

Weiterlesen …

Landesbischof Ralf Meister, hier beim Klimastreik im September 2020 in Hannover, ruft zur Beteiligung am 24. September auf. Foto: Andrea Hesse

Kirchenkreis|

Landesbischof ruft zum Klimastreik auf

Landesbischof Ralf Meister hat zur Beteiligung am Globalen Klimastreik am Freitag, 24. September, aufgerufen: „Es ist dringend an der Zeit, den Klimaschutz wieder ganz oben auf die Tagesordnung zu setzen“, sagte Meister in dieser Woche in Hannover.

Weiterlesen …