Was junge Menschen interessiert …
„Forum on tour“ macht Station in Burgwedel

Das Projekt „Forum on tour“, initiiert von der Hanns-Lilje-Stiftung und der Heinrich-Dammann-Stiftung, startet seine Veranstaltungsreihe mit einem aktuellen Gesprächsformat in Burgwedel. Für Freitag, 14. März, lädt die Evangelische Jugend aus den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen und Burgdorf ins Gemeindehaus der St.-Petri-Kirchengemeinde Burgwedel (Küstergang 2 in Großburgwedel) ein, um drängende gesellschaftliche Fragen zu diskutieren. Beginn ist um 17 Uhr.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ein Video-Podcast mit dem FDP-Politiker Jelger Tosch (Wahlkreis Hannover Land I). Mitglieder der Evangelischen Jugend haben die Diskussion sorgfältig vorbereitet und werden durch Ronja Roggenbruck und Ada Reller als Moderatorinnen vertreten.
Was die jungen Leute besonders interessiert: Wie wirken sich Inflation und steigende Lebenshaltungskosten auf ihre Zukunft aus? Ist das Renten- und Krankenversicherungssystem wirklich zukunftssicher? Außerdem geht es um politisches Engagement aus Sicht junger Kandidierender, die Zukunft der FDP sowie um bundespolitische Themen wie Schuldenbremse, Sondervermögen und den Umgang mit der AfD.
Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen, der Eintritt ist frei.
Info: Forum on tour
Forum on tour ist ein Projekt der Hanns-Lilje-Stiftung und der Heinrich-Dammann-Stiftung, das mit Unterstützung des landeskirchlichen Teams des Kirchentages auf den Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover einstimmen und junge Stimmen in die Öffentlichkeit tragen will.
Die Themen junger Menschen sollen im Frühjahr 2025 in Kirchenräumen in ganz Niedersachsen auf Tour gehen. Dafür wurden seit Frühjahr 2024 acht Jugendgruppen gesucht, die Lust haben, eine jeweils eigene Forumsveranstaltung durchzuführen, in der sie ihre Themen und Anliegen auf die Bühne bringen und gemeinsam mit prominenten Expert*innen diskutieren.
Das Besondere ist, dass die Akteur*innen nicht nur die Themen, sondern den kompletten Ablauf ihrer Veranstaltung und das Rahmenprogramm selbst entwickeln können – auch musikalische Beiträge, eine Ausstellung von Bildern oder Installationen und Videobeiträge können Teil einer Forumsveranstaltung sein.
Neben einer finanziellen Förderung von bis zu 800 € zur Durchführung einerForum-on-tour-Veranstaltung bekomm jede Gruppe durch Cluster Projekte GmbH den Support einer professionellen Projektbegleitung, die bei Strukturierung, Organisation und Umsetzung der Forumsveranstaltung beratend zu Seite steht. Obendrauf gibt’s noch eine Fördersumme von 600 €, die an eine im Themengebiet engagierte Organisation gespendet oder für anschließende eigene Projekte verwendet werden kann.
Auf dem Kirchentag in Hannover wird das Projekt schließlich in ein großes Forum münden, das als Extrakt der Themen und aller Forum-on-tour-Veranstaltungen geplant ist.