Wahl der Mitarbeitervertretung
Liebe Mitarbeiter im Kirchenkreis Burgwedel/Langenhagen
Im nächsten Jahr wird wieder eine neue MAV gewählt. Dazu müsste eigentlich eine Mitarbeiterversammlung einberufen werden. Dies geht nun in diesem Jahr wegen Covid 19 nicht. In der EKD wurde folgendes beschlossen um die Wahl der MAV nicht zu gefährden.
Am 9. Oktober hat der Rat der EKD die Wahlordnung zum MVG-EKD im Rahmen einer gesetzesersetzenden Verordnung zur Sicherstellung der MAV-Wahlen im Zeichen von Covid-19 geändert. Wenn aufgrund der bestehenden Corona-Pandemie keine Mitarbeiterversammlung durchgeführt werden kann, wird der Wahlvorstand durch die Mitarbeitervertretung bestimmt. Die MAV kann daher mit sofortiger Wirkung 3 Mitglieder für den Wahlvorstand und 3 Ersatzmitglieder bestimmen. Dies muss bis Ende Januar 2021 geschehen, um eine fristgerechte Durchführung der MAV-Wahl zwischen dem 01.01. und 30.04.2021 sicherzustellen. Der Wahlvorstand muss sich dann innerhalb von 7 Tagen nach seiner Bestimmung konstituieren.
Zukünftig muss ein Wahlvorschlag von mindestens 3 Wahlberechtigten nicht mehr in Schriftform eingebracht werden, sondern es reicht die Einreichung in Textform. Damit sind auch Wahlvorschläge per Telefax oder E-Mail zulässig.
Folgende Mitarbeiter wurden von der MAV in den Wahlvorstand bestimmt:
1.
2.
3.
Vertreter
1.
2.
3.
Die Mitarbeiterversammlung mit einen guten Thema werden wir im nächsten Jahr nachholen.
Kommen Sie alle gesund ins neue Jahr.
Herzliche Grüße
Petra Weigert
Mitarbeitervertretung
Über uns:
Eine kirchliche Mitarbeitervertretung entspricht dem Personalrat im öffentlichen Dienst. Sie wird alle vier Jahre von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gewählt. Wir, die Mitarbeitervertretung (kurz: MAV) im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen, sind 2016 neu gewählt worden.
Als Mitarbeitervertretung vertreten wir alle in den Kirchengemeinden und im Kirchenkreis beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegenüber ihren Anstellungsträgern – dem Kirchenvorstand und dem Kirchenkreisvorstand.
Wir sind bei allen sozialen, organisatorischen und personellen Angelegenheiten beteiligt, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Dienstgemeinschaft betreffen.
Aufgaben:
u. a. Mitbestimmung bei:
- Einstellung, Anstellung, Kündigung, Eingruppierung, Höher– und Herabgruppierung und Beförderung
- Versetzung und Abordnung einer Mitarbeiterin oder eines Mitarbeiters zu einer anderen Dienststelle
- Regelung der Ordnung in der Dienststelle z. B. (Haus– und Betriebsordnung) und Aufstellung der Grundsätze für das Verhalten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Dienst
- Einführung grundlegend neuer Arbeitsmethoden
- Grundsätze für die Urlaubsregelung und Überstundenanordnung
u. a. Mitberatung bei:
- Außerordentlicher Kündigung
- Kündigung in der Probezeit
- Aufstellung von allgemeinen Grundsätzen für die Bemessung des Personalbedarfs
- Bewertung der Arbeitsplätze
Wir stehen Ihnen in allen dienstlichen Angelegenheiten zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie dabei von unserer absoluten Vertraulichkeit ausgehen, denn wir stehen unter Schweigepflicht.
Mitarbeitervertretung (MAV) - Kontakt:
MAV-Büro / Ev.-luth. Kirchenkreisamt Burgdorfer Land
Matthias-Claudius-Weg 2
30855 Langenhagen
Telefon: 0172/9932131
E-Mail: MAV.Burgwedel@evlka.de
Unser Büro im Kirchenkreisamt in Burgwedel ist nur unregelmäßig besetzt. Termine daher bitte nur nach Absprache.
Vorsitzende Petra Weigert
Matthias-Claudius, Kaltenw./Krähenw.
Pfarramtssekretärin
0172/9932131
Stellv. Vorsitzende Sabine Burow
Hort Nicolai Kirchhorst
Erzieherin
05136/9204292
Schriftführerin Sabine Wojke
St.Michaelis-Bissendorf
Pfarramtssekretärin
0177/4543107
Sigrid Bergmann
Kita Die Arche Altwarmbüchen
Hauswirtschaftsleiterin
0511/61392-67
Natali Dückmann
Kita Die Arche Altwarmbüchen
Erzieherin
0511/6139264
Martina Grothe
Zum Guten Hirten Godshorn
Pfarramtssekretärin
0172/1507828
Bastian Hähling
KKA Burgdorfer Land
EDV-Systembetreuer
05139/997562
Christiane Kolter
Kita St. Petri Burgwedel
Kita-Leitung
05139/3742
Uwe Misch
Kita St. Petri Burgwedel
Erzieher
05139/3742