Nachrichten-Archiv

März 2018

Die musikalische Kreuzwegandacht von Franz Liszt wird unter der Leitung von Kantor Arne Hallmann aufgeführt. Foto: Stefan Heinze

Langenhagen, Elisabeth|

Musikalische Kreuzwegandacht in der Elisabeth-Kirche

Die musikalische Kreuzwegandacht „Via Crucis“ von Franz Liszt (1811 – 1886) wird am Karfreitag, 30. März, um 15 Uhr in der Elisabeth-Kirche in Langenhagen aufgeführt.

Weiterlesen …

Hugo Eberhardt und seine Frau Lydia freuten sich über die Glückwünsche von Landessuperintendentin Dr. Petra Bahr. Foto: Fabian Gartmann

Wettmar|

Hugo Eberhardt feiert die Engelkonfirmation

Auch mit 98 Jahren lässt es sich Hugo Eberhardt nicht nehmen, im Gottesdienst beim Vaterunser und den Fürbitten zu stehen. Nur beim Hinsetzen nimmt er dankbar die Hand seiner Frau Lydia als Stütze an. Sein Gesang ist kräftig und kommt von Herzen.

Weiterlesen …

Mit Holzpuppen, Bauklötzen und Sand wurden Szenen aus dem antiken Israel gestaltet. Foto: Julia Krohmer

Fuhrberg|

34 Kinder finden das Osterwunder

Auf der Suche nach Jesus und dem Osterwunder unternahmen 34 Kinder aus der Grundschule Fuhrberg jetzt eine Zeitreise ins antike Israel – und fanden dort am dritten Tag ihrer Suche tatsächlich dieses Wunder.

Weiterlesen …

Sie freuen sich auf das neue Außengelände der Kita St. Petri (von links): Martin Riessler, Leiter des Burgwedeler Bauhofes, Eva Brandes-Saecker und Lars Arneke. Foto: Andrea Hesse

Burgwedel|

Das neue Kita-Außengelände kommt im Sommer

„Unser Ziel ist es, den Kindern ganz verschiedene Sinneserfahrungen und differenzierte Erlebnismöglichkeiten zu eröffnen“, erzählt Eva Brandes-Saecker, Planerin im Kirchenkreisamt in Burgwedel. Sehen und hören, fühlen, riechen und schmecken

Weiterlesen …

„Ich danke Ihnen allen ganz herzlich“: Landesbischof Ralf Meister besuchte am Wahltag verschiedene Gemeinden. Foto: Jens Schulze

Landeskirche / Kirchenkreis|

„Mit Mut, Zuversicht und Fröhlichkeit“

Am 11. März wurden in den 1.262 Kirchengemeinden der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers die Kirchen- und Kapellenvorstände gewählt. Die Gesamtzahl der Wählerinnen und Wähler betrug 352.755. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 15,37 Prozent.

Weiterlesen …

Die Evangelische Jugend in Kirchhorst beteiligt sich gerne an der Kirchenvorstandswahl; Superintendent Holger Grünjes (vorne Mitte) und Pastor Jens Seliger freut’s. Foto: Andrea Hesse

Kirchenkreis|

Wahlbeteiligung ist in Fuhrberg am höchsten

Die Mitglieder der Gemeinden im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Burgwedel haben ihre Kirchenvorstände gewählt: Am Sonntag waren insgesamt 44.225 Wahlberechtigte aus 18 Kirchengemeinden aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.

Weiterlesen …