Nachrichten-Archiv

März 2017

Engelbostel-Schulenburg|

Jesu Leidensweg mitgehen

Die Martinskirchengemeinde geht Jesu Leidensweg mit: Ab Freitag, 10. März finden bis zur Karwoche jeden Freitag um 18.30 Uhr Passionsandachten in der Engelbosteler Kirche statt. Sie werden vom Gebetskreis und den haupt- und ehrenamtlichen Predigern der Kirchengemeinde zusammen gestaltet. Auch beim SonnTakt am 12. März um 18 Uhr wird die Gemeinde auf den Kreuzweg schauen und von den Stationen des Leidens Christi hören.

Weiterlesen …

Martin Bergau stellte den Mitgliedern der Kirchenkreiskonferenz die Arbeitsfelder des ZfS und ihre Fortbildungsangebote vor. Foto: Andrea Hesse

Hannover|

„Geburtstagsbesuche haben eine starke Seelsorgedimension“

„Für uns als Seelsorgerinnen und Seelsorger ist es wichtig, uns immer wieder unserer Grundmotivation zu vergewissern – hier dockt das Zentrum für Seelsorge an.“ Mit diesen Worten begrüßte Martin Bergau, Direktor des Zentrums für Seelsorge (ZfS), rund 30 Mitglieder der Kirchenkreiskonferenz Burgwedel-Langenhagen im ZfS in Hannover-Kleefeld.

Weiterlesen …

Die beiden Kochteams mit Werner Dybek (von links), Christel Kohne, Margret Rose, Dorothea Kunath, Erika Laven, Barbara Jungen, Petra Finster, Iris Schollmeier, Karin Dalitz und Sylvia Dippel in ihrer Küche.

Brelingen|

Gutes Essen und nette Gespräche

Der Duft von leckerem Essen zieht an jedem zweiten Mittwoch durch das Gemeindehaus der Kirchengemeinde St. Martini in Brelingen. Dann ist eines der beiden Kochteams bei der Arbeit und serviert pünktlich um 12 Uhr den etwa 35 Gästen des kirchlichen Mittagstisches ein komplettes Menü.

Weiterlesen …

Kita-Leiterin Frauke Kiel und Pastor Rainer Müller-Jödicke aus Engelbostel sind stolz auf die ehrenamtlichen Fundraiser und Öffentlichkeitsarbeiter in der Kirchengemeinde, die unter anderem in Kinderstiefeln Geld sammeln und den Gemeindebrief erstellen.

Engelbostel-Schulenburg|

Martinskirchengemeinde bewirbt sich für Chrismon-Preis

„Das Engagement unserer Ehrenamtlichen ist wirklich preiswürdig“, loben Frauke Kiel und Rainer Müller-Jödicke die pfiffigen Mitarbeiter in der Martinskirchengemeinde in Engelbostel und Schulenburg. Darum haben die Kita-Leiterin und der Pastor nun eine Bewerbung für den Gemeindepreis des Magazins Chrismon in der Kategorie „Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit“ eingereicht.

Weiterlesen …

„Es war eine sehr gute Ausbildung“: Monika Drotleff hat sich zur Krippenberaterin fortgebildet. Foto: Andrea Hesse

Langenhagen, Emmaus|

„Es ist eine Frage der Haltung“

„Es ist vor allem eine Frage der Haltung“, sagt Monika Drotleff, Erzieherin in der Kindertagesstätte der Emmaus-Kirchengemeinde in Langenhagen. „Dazu gehört, dass ich selbst das, was ich vermitteln möchte, vorlebe; dass ich jedem Kind die Freiheit gebe, sich individuell zu entwickeln, und dass ich es auch aushalte, wenn ein Kind sich verweigert.“

Weiterlesen …

Foto: Bastian Hähling

Kirchenkreis|

Mitleid

Vielleicht haben Sie auch diesen Elefanten im Fernsehen gesehen, nach den Nachrichten war er zu plötzlich zu sehen; und – ich kann es nicht anders sagen – er weinte. Das war ein lautes, jämmerliches Getröte, und unbeholfen tappte er im Halbkreis um den toten Elefanten, der da vor ihm lag. Mit dem Rüssel berührte er ihn erst sanft, dann etwas energischer, denn: aufstehen sollte er wieder, lebendig werden. So deutlich wird sichtbar, wie betroffen der weinende Elefant ist, wie tief ihn das Geschehen um den anderen berührt, wie sehr er trauert.

Weiterlesen …