Nachrichten-Archiv

August 2016

Langenhagen|

Mit Laptop, Kamera und Knowhow

Mit Laptop, Kamera und Knowhow lässt sich viel erreichen wenn es darum geht, Kirche ins Gespräch zu bringen. Eine aktive und möglichst professionelle Öffentlichkeitsarbeit ist ein wichtiges Mittel, um Menschen zu erreichen und für kirchliche Anliegen zu gewinnen. Zum dritten Mal bieten die Kirchenkreise Burgwedel-Langenhagen und Burgdorf daher einen gemeinsamen Fortbildungstag zur Öffentlichkeitsarbeit an. Dieser Fortbildungstag am Samstag, 24. September 2016, richtet sich an ehren- und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kirchenkreisen, ihren Gemeinden und Einrichtungen.

Weiterlesen …

Foto: Lutz Bornemann

Kirchenkreis|

Quergedacht

In den Sommerferien hatten Jugendliche aus ganz Langenhagen die Chance an einem Streetart Projekt teilzunehmen und dabei zu lernen wie man mit Sprühflaschen echte Kunstwerke erschaffen kann. Initiiert vom Kulturverein Langenhagen konnten die Jugendlichen unter Anleitung von einem professionellem Graffitikünstler eigene Motive entwickeln und diese dann auf die Telekom-Kästen bringen die bisher in ihrem grauen Gewand das Stadtbild prägten. Das Projekt wurde auch in der Presse erwähnt, soweit so gut. Ein zunächst klein wirkendes Ereignis während des Projekts hat die Öffentlichkeit aber der Presse nicht entnehmen können.

Weiterlesen …

Superintendent Holger Grünjes (von rechts) begrüßt die neue Leiterin der Kindertagesstätte Brelingen, Beate Przybilla und deren neue Mitarbeiterinnen Lena Linne, Sarah Nielinger und Annika Steinfurth. Foto: Friedrich Bernstorf

Brelingen|

Kirchengemeinden sagen ihren Ehrenamtlichen Dank

Die evangelischen Kirchengemeinden Brelingen und Mellendorf haben viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die oft im Hintergrund wirken aber wichtige und unverzichtbare Arbeit leisten. Um ihnen Danke zu sagen, laden beide Kirchengemeinden ihre Mitarbeitenden einmal im Jahr zu einem Mitarbeiterfest ein, das diesmal in Brelingen stattfand.

Weiterlesen …

Reverend Molete, hier während einer Predigt in der St.-Paulus-Kirche. Foto: Andrea Hesse

Kirchenkreis|

Reformation verbindet die eine Welt

Zum aktuellen Themenjahr „Reformation und eine Welt“ findet in diesen Tagen eine vom ELM (Evangelisch-lutherisches Missionswerk) veranstaltete internationale Partnerschaftskonferenz statt. Vertreterinnen und Vertreter von Partnerschaften mit Gemeinden und Kirchenkreisen in Südafrika, Namibia, Polen und Lettland tauschen sich drei Tage lang in Herrmannsburg und drei weitere Tage in Wittenberg über die gesellschaftliche Bedeutung der Reformation in der Welt aus. Die Themenbereiche Flucht und Migration als weltweite Herausforderung und das bevorstehende Reformationsjubiläum aus globaler Perspektive sind Schwerpunkte der Konferenz.

Weiterlesen …

Pastor Rainer Müller-Jödicke. Foto: Andrea Hesse

Kirchenkreis|

Ein neuer Stellvertreter für den Superintendenten

Pastor Rainer Müller-Jödicke aus Engelbostel ist der neue erste Stellvertreter des Superintendenten im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen. Vor wenigen Tagen wählte der Kirchenkreisvorstand den Geistlichen einstimmig in dieses Amt; zuvor hatte der Konvent, also die Versammlung der Pastorinnen und Pastoren im Kirchenkreis, ihn ebenfalls mit sehr breiter Mehrheit für die Stellvertretung vorgeschlagen. Die Wahl Müller-Jödickes ist mittlerweile auch durch das Landeskirchenamt bestätigt worden, die Bestätigung durch den Kirchenkreistag soll im Dezember folgen. Rainer Müller-Jödicke übernimmt das Amt von Pastorin Birgit Birth aus Altwarmbüchen, die sich in Elternzeit befindet.

Weiterlesen …

Toben auf der Riesenrutsche. Foto: Ulrike Borschel

Langenhagen, Elia|

Viel Spaß im mobilen Abenteuerpark

„Nein, ich will noch nicht nach Hause, Mama“, so ertönte der lautstarke Protest eines Teilnehmers am Ende eines der Aktionstage. Fünf Ferientage lang campierte ein mobiler Abenteuerpark in Langenhagen: Die Wiese an der Elia-Kirche und das Gelände der benachbarten Gutzmannschule standen voller aufblasbarer Attraktionen. Da waren eine Riesen-Wasserrutsche, ein 15 Meter langer Hindernisparcours und ein Spider-Kletterturm. Vom Morgen bis in den Nachmittag hinein bekamen mehr als 30 Kinder ein vielfältiges Programm geboten, das sich durch eine gelungene Mischung von Besinnlichkeit und Austoben auszeichnete.

Weiterlesen …