Nachrichten-Archiv

August 2016

Sie laden zum besonderen Blick auf die Kirche ein (von links): Malerin Heidrun Schlieker, Maler Kurt Bendels, Pastorin Bodil Reller und Malerin Carmen Semrau. Foto: Andrea Hesse

Burgwedel|

Der besondere Blick auf die Kirche

Erstmals seit ein paar Jahren fällt der bundesweite Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr nicht mit dem Stadtfest in Burgwedel zusammen. Pastorin Bodil Reller ist darüber eigentlich gar nicht traurig: Weniger Trubel im Zentrum von Burgwedel gibt ihr die Chance, die St.-Petri-Kirche einmal ganz in Ruhe in den Mittelpunkt zu stellen. Damit dies gelingt, hat sie drei Künstlerinnen aus Burgwedel und einen Künstler aus Isernhagen gewonnen: Die Malerinnen Elke Junge, Carmen Semrau und Heidrun Schlieker und der Maler Kurt Bendels werden sich am Sonntag, 11. September, in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr rund um die Kirche bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen lassen.

Weiterlesen …

Ulrike Menze freut sich auf ihre Arbeit in der Kita St. Petri. Foto: Andrea Hesse

Burgwedel|

Ulrike Menze kommt in die Kita St. Petri

Ulrike Menze, stellvertretende Leiterin der evangelischen Kita in Fuhrberg, freut sich auf ihre neue Aufgabe: Ab dem 12. September übernimmt sie Leitungsaufgaben in der Kita St. Petri in Burgwedel. Unterstützt wird sie dabei von Erzieherin Andrea Herold, die die Stellvertretung wahrnimmt.

Weiterlesen …

Wie ein kleiner Kirchentag: Auf Papphockern lauschten die Ehrenamtlichen den Vorträgen in der Messehalle 9. Foto: Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Hannover|

Ein großes Fest der Gemeinschaft

Rund 4.000 Besucherinnen und Besucher begrüßte Landesbischof Ralf Meister beim Ehrenamtlichentag 2016, zu dem die hannoversche Landeskirche auf das Messegelände eingeladen hatte. Auch aus dem Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen hatten sich einige Ehrenamtliche auf den Weg gemacht. Auf dem Messegelände verbrachten sie unter dem Motto „… von Herzen“ einen Tag mit Vorträgen, Workshops, einem Markt der Möglichkeiten, Bühnenshows und einem großem Abendmahlsgottesdienst.

Weiterlesen …

Über die zukünftige Gestaltung der Partnerschaftsarbeit sprachen Dörte Behn-Hartwig und Reverend Molete auch mit Superintendent Holger Grünjes. Foto: Andrea Hesse

Kirchenkreis|

Wittenberg sorgt für eine Überraschung

Reverend Gerson Molete war überrascht: Von Südafrika aus, so erzählt er, nehme man Wittenberg als große, einflussreiche Stadt wahr; bei seinem ersten Besuch in der Lutherstadt aber habe er entdeckt, dass Wittenberg eher ein Städtchen als eine Großstadt ist. Dennoch: Die Stadt, in der die Reformation ihren Anfang nahm, habe ihn sehr beeindruckt, erzählt der Geistliche aus dem südafrikanischen Partnerkirchenkreis Odi.

Weiterlesen …

Pastor Jens Blume

Kleinburgwedel|

Pastor Jens Blume kommt nach Kleinburgwedel

Pastorin Bodil Reller, der Kirchenvorstand St. Petri Burgwedel und die Gemeinde freuen sich auf Pastor Jens Blume: Voraussichtlich im kommenden Herbst wird der Theologe aus Großefehn in Ostfriesland seinen Dienst in der Nachfolge des verstorbenen Pastors Andreas Böger antreten. Am Sonntag, 11. September, besteht für Interessierte die Möglichkeit, Pastor Blume persönlich kennenzulernen: Im Gottesdienst um 10 Uhr hält er seine Aufstellungspredigt.

Weiterlesen …

Mehr als 7.000 Besucherinnen und Besucher kamen im Jahr 2010 zum Tag des Ehrenamtes auf das Messegelände in Hannover. Foto: Jens Schulze

Hannover|

…von Herzen!

Unter dem Motto „… von Herzen“ lädt die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers für Samstag, 27. August 2016 zum Ehrenamtlichentag auf dem Messegelände in Hannover ein. Erwartet werden mehrere tausend Engagierte aus der gesamten Landeskirche. „Wir können stolz sein auf die vielfältige ehrenamtliche Arbeit in unserer Landeskirche. Ich freue mich auf die Begegnung mit Jugendlichen und Erwachsenen, Frauen und Männern und möchte ihnen dabei von Herzen für ihren Dienst danken“, sagt Landesbischof Ralf Meister.

Weiterlesen …