Nachrichten-Archiv

Mai 2016

Foto: Bastian Hähling

Elze-Bennemühlen|

Es gibt wieder Schulkartons für Erstklässler

Nicht jede Familie kann es sich finanziell leisten, ihr Kind zur Einschulung angemessen mit dem notwendigen Schulbedarf auszustatten. Hier setzt das Spendenprojekt „Aktion Schulkarton“ an: Seit mehreren Jahren engagieren sich Mitglieder der Jugendgruppe „Zwo-Do-Mo“ gemeinsam mit Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Elze-Bennemühlen erfolgreich für Schulanfängerinnen und -anfänger aus finanziell schlecht gestellten Familien.

Weiterlesen …

Lars Koch (Maurizio Micksch) und sein Verteidiger (Philip Leenders) im Gerichtssaal. Foto: Andrea Hesse

Langenhagen|

„Nehmen Sie Ihre Verantwortung ernst“


„Bitte nehmen Sie Ihre Verantwortung ernst – wir sind ja hier keine Schauspieler. Und, bitte, bleiben Sie in Ihrem Urteil menschlich.“ Schon mit seinen ersten Sätzen stellte der Vorsitzende Richter im Prozess gegen Lars Koch eine dichte, konzentrierte Atmosphäre im Gerichtssaal her. Vor dem Strafgericht verhandelt wurde der Fall des jungen Kampfpiloten Lars Koch, der eine Lufthansa-Maschine mit 164 Menschen an Bord abgeschossen hatte, um 70.000 Menschen in einem Münchener Sportstadion vor dem Angriff eines Terroristen zu schützen.

Weiterlesen …

Das neue Vorstandsteam freut sich auf die ehrenamtliche Arbeit zugunsten der Kinder in der Elisabeth-Kita.

Langenhagen, Elisabeth|

Erfolgreiche Arbeit wird fortgesetzt

„Ich freue mich sehr, dass sich engagierte Eltern gefunden haben, um gemeinsam den Förderverein zu erhalten und dessen Arbeit weiterzuführen“, sagt Michaela Eickmann. Ende April wurde sie in einer Mitgliederversammlung zur Vorsitzenden des Fördervereins der Elisabeth-Kindertagesstätte in Langenhagen gewählt und freut sich nun darauf, gemeinsam mit ihren Vorstandskolleginnen weitere Projekte zugunsten der Kinder in der Einrichtung anzuschieben.

Weiterlesen …

Klangspuren aus 25 Jahren zeichnet der Posaunenchor der Matthias-Claudius-Kirchengemeinde in seinem Jubiläumskonzert nach. Foto: David Löhlein

Langenhagen, Krähenwinkel-Kaltenweide|

Melange – nach Art des Hauses

Der Blick zurück ist bei Jubiläen guter Brauch. Das schlägt sich auch in dem Konzerttitel nieder, den der Posaunenchor der Matthias-Claudius-Kirchengemeinde für sein Jubiläumskonzert gewählt hat: „25 Jahre – Klangspuren“. In dem Konzert sollen Spuren aus 25 Jahren musikalischer Präsenz zurückverfolgt werden: von den Anfängen, als alle Mitglieder noch Anfänger an ihren Instrumenten waren, bis zu heutigen Einsätzen, die durchschnittlich einmal im Monat im kirchlichen Raum stattfinden. Spuren hinterlassen haben auch die Chorleiter, die in den zurückliegenden zweieinhalb Jahrzehnten den Chor durch ihre jeweiligen Akzente geprägt haben.

Weiterlesen …

Foto: Bastian Hähling

Kirchenkreis|

Himmelfahrt

Erst gestern bin ich wieder von einer jungen Frau begeistert am Flughafen begrüßt worden: „Da bekommt man ja Fernweh. Ich könnte sofort wegfliegen.“ Auf meine Rückfragen hin fallen dann meistens Vokabeln wie „Freiheit“, „einfach mal raus“ oder „Erholung“. Fliegen steht für viele von uns genau dafür.

Weiterlesen …

Foto: Lutz Bornemann

Großburgwedel|

Kita und Krippe sind ab Montag wieder geöffnet

In der Kindertagesstätte der St.-Petri-Kirchengemeinde Burgwedel ist in dieser Woche nichts so, wie es sein sollte: Mit Ausnahme von drei Erzieherinnen hat sich am Montagmorgen das gesamte Team krankgemeldet, bis auf eine Notgruppe musste die Einrichtung kurzfristig geschlossen werden. Christiane Höppner-Groth, pädagogische Leitung der Kindertagesstätten in Trägerschaft des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen, ist sich bewusst, dass die Schließung einigen Familien Probleme bereitet: „Die Eltern hat es genauso unvorbereitet getroffen wie uns“, bedauert sie. Nur ein kleiner Trost ist es in dieser Situation, dass die Kita am Donnerstag wegen Christi Himmelfahrt und am Freitag wegen eines Brückentages ohnehin geschlossen wäre.

Weiterlesen …