Nachrichten-Archiv

Mai 2016

Foto: Bastian Hähling

Kirchenkreis|

Schatten im Frühling

An einem frühlingshaften Maitag unterwegs in Hannover – nicht auf dem Fahrrad, wie es sich ökologischerweise gehören würde, sondern mit der Üstra, der Eile wegen, denn auch ich gehöre zu den deutschen Normalbürgern, die sich im Arbeitsleben so von Termin zu Termin hetzen. Ich schaue und höre mich (mit allen Sinnen) in der Stadtbahn um: Wieder einmal fühle ich mich in der Minderheit. Fremdländisch geborene Menschen um mich herum, laute Stimmen aus Ländern, wo es sicher akustisch große Entfernungen zu überwinden gilt – und deutliche Zeichen von Armut (ja, da sind auch ein paar Deutsche zu sehen): viele Plastiktüten, viel zerrissene Kleidung, viel Schweiß, auch sichtbar geschundene und über- oder unterernährte Körper. Alles nicht besonders schön.

Weiterlesen …

Hanna und Rosa Legatis … Foto: Andrea Hesse

Langenhagen, Elisabeth|

Von der Pracht der Worte und der Kraft der Gefühle

Trauer um den Verlust der Heimat, Verzweiflung und seelische Not, Hilflosigkeit, Unverständnis und Angst, aber auch Neugier auf die Zukunft, Hoffnung , Heiterkeit und ein ironisches Augenzwinkern – groß war die Bandbreite der Gefühle, die Hanna und Rosa Legatis aufscheinen ließen. In einer Lesung in der Elisabethkirche in Langenhagen stellten sie literarische Zeugnisse von Menschen vor, die vor Not und Verfolgung fliehen mussten: „Der Reichtum der Fremden“ war der Abend überschrieben; zu hören waren Gedichte und Texte unter anderem von Tahere Asghary, Rose Ausländer, Hilde Domin, Semiya Simsek, Luc Degla, Heinrich Heine, Abdul Moula, Mascha Kaleko und Yahya Hassan.

Weiterlesen …

Für einen Baum reicht der Platz im neuen Garten nicht aus, also übergab Karin Ernst als Willkommensgeschenk eine Tomatenpflanze an Wibke Lonkwitz. Foto: Andrea Hesse

Bissendorf|

Genau die richtige Pastorin

Auf diesen Tag haben die Kirchengemeinden St. Michaelis Bissendorf und Kapernaum Resse lange gewartet: Am Sonntag wurde Pastorin Wibke Lonkwitz in einem Gottesdienst in der Michaeliskirche Bissendorf in ihr Amt als Gemeindepastorin eingeführt. Bereits seit dem 1. April tut sie in der Gemeinde Dienst – in allen Ortsteilen westlich der Bahnlinie, wie sie erklärt.

Weiterlesen …

„Du kannst Herzen öffnen“: Heide-Gret Koch (vorne) mit dem Kirchenkreistagsvorsitzenden Friedrich Engeling, Superintendent Holger Grünjes und der Brelinger KV-Vorsitzenden Marion Bernstorf. Foto: Andrea Hesse

Brelingen|

„Du kannst Herzen öffnen“

Damals war es noch der Kirchenkreis Burgwedel, in dem Heide-Gret Koch in das Amt einer Prädikantin berufen wurde: 1996 führte Superintendent Preuschoff sie in dieses Amt ein. Als dann 2001 der Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen gegründet wurde, setzte Heide-Gret Koch ihre Tätigkeit fort: Insgesamt predigte sie mehr als 20 Jahre lang von den Kanzeln in den vier Regionen des Kirchenkreises. Im Jahr 2014 wurde ihr darüber hinaus die Leitung von Abendmahlsfeiern im Kirchenkreis übertragen.

Weiterlesen …

Dr. Björn Schilter und die Konfirmandinnen Mira Heitland, Merle Dalmer, und  Annika McGuigan gaben im Garten des Kinderpflegeheims ein kleines Konzert. Leiterin Gabi Schweer und Pastor Joachim Schnell freuten sich mit den Kindern und ihren Betreuern

Elze-Bennemühlen|

Konfirmandinnen übergeben 700 Euro

Die Hälfte der Konfirmationskollekte sollte in diesem Jahr zugunsten des Kinderpflegeheims Mellendorf gespendet werden – das hatten sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Kirchengemeinde Elze-Bennemühlen gemeinsam mit ihren Eltern gewünscht. Im Mellendorfer Pflegeheim leben 36 schwerstbehinderte Kinder und Jugendliche, die ganzjährig rund um die Uhr betreut werden.

Weiterlesen …

Hannover|

Ehrenamtlichentag der Hannoverschen Landeskirche

Zu einem großen Fest des Dankes für ihr Engagement lädt die Evangelisch-lutherische Landeskirche im August 2016 nach Hannover ein: Alle Ehrenamtlichen aus Kirchengemeinden und Kirchenkreisen, aus Sprengeln und Einrichtungen der Landeskirche – gemeinsam mit den beruflich Tätigen. Bitte tragen Sie das Ereignis schon heute in Ihren Kalender ein, damit Sie bei dem großen Fest dabei sein können. Und geben Sie diese Information weiter an alle, die bei unserem Dankesfest auch dabei sein sollten!

Weiterlesen …