Ein neues wöchentliches Frauenfrühstück schafft Raum für Begegnung, Austausch und Stärkung: Der Migrationsfachdienst des Diakonieverbandes Hannover-Land startet in Burgwedel ein Empowerment-Angebot speziell für geflüchtete Frauen.
Im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen wurden im Jahr 2024 113.331 Euro an "Brot für die Welt" gespendet; darunter rund 78.130 Euro an Einzelspenden und 35.193 Euro aus Kollekten und Sammlungen. Diese Zahlen entsprechen etwa denen des Vorjahres.
Seit sieben Jahren ist er „Springer“ im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen, Mitte August tritt Karl-Martin Harms eine neue Stelle an: Er wird Gemeindepastor in der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Nikolai Kirchhorst.
Von der Geburt bis zum Lebensende gibt es immer wieder herausfordernde Situationen – für jeden Menschen. Manchmal ist es hilfreich, in einer solchen Situation andere mit ins Boot zu holen oder von ihnen Unterstützung zu bekommen.
Einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des unter Denkmalschutz stehenden Backhauses auf dem Gelände der Kirchengemeinde in Brelingen leisteten jetzt die Freunde des Brelinger Pfarrbackhauses. Gemeinsam mit Axel Conrad, Fachmann für Lehmbau ...
Im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen gab es im vergangenen Jahr 20 Einsätze der Notfallseelsorge. 18 dieser Einsätze wurden von der jeweils diensthabenden Notfallseelsorgerin oder dem Notfallseelsorger übernommen ...
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de
Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) Herrenhäuser Straße 12 30419 Hannover
Die vertrauliche Online-Abgabe von Hinweisen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz ist für alle Gliedkirchen der EKD (inkl. gliedkirchlichen Einrichtungen) hier möglich: