Vor genau 500 Jahren, am 13. Juni 1525, wurden Katharina von Bora und Martin Luther durch Johannes Bugenhagen in Wittenberg getraut. Nicht nur Martin Luthers Gegner waren damals entsetzt, als der Reformator die frühere Nonne Katharina von Bora heiratete ...
„… ja, Farbe!“ – so lautet der Titel einer neuen Bilderausstellung, die bis zum 20. Juni im Kirchenkreisamt Burgdorfer Land in Großburgwedel zu sehen ist. Im Rahmen einer Vernissage wurden die Bilder der Burgwedeler Malerin Heide Niemann vor wenigen Tagen ...
Etwas versteckt an der Hauswand explodiert in meinem Garten gerade die große Blütenpracht einer Pfingstrose. Sie zählt zu den ältesten Gartenpflanzen Europas. Botanisch gehört sie gar nicht zu den Rosen ...
Was ist eigentlich ein Dienstweg? Was hat es mit dem Pfarrdienstrecht auf sich, was bedeutet die Befreiung von der Residenzpflicht und wie muss eine Stellenausschreibung aussehen? Was muss ich bei Anträgen auf Elternzeit oder bei Vakanzen beachten ...
„Das Konzept ist ganz einfach“, sagt Jonas Kurtze, Kirchenvorsteher der St. Marcus-Gemeinde in Wettmar. „Alle, die Lust haben, gemeinsam mit vielen anderen zu singen,
sind bei unserem Herdensingen herzlich willkommen."