Veranstaltungen - Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen

29.06.2025

Duo "Sing Your Soul" Salzmann und Lehna, Foto-Rechte bei Salzmannn

30916 Isernhagen HB, Burgwedelerstr. 180|Sonntag, 29.06.2025, 17:00 Uhr

35. Abendmusik der Stiftung St. Marien im Freien, – „Musik für die Seele – von Tango bis Tarantella, von Klezmer bis Klassik

„Musik mit Herz, die die Seele berührt“. So und ähnlich wurde das Duo „Sing Your Soul“ mit seiner einzigartigen Kombination von verschiedenen Klarinetten – wie Bass- und Altklarinette – mit dem Konzertakkordeon deutschlandweit in der Presse beschrieben. Zum ersten Mal gestaltet das preisgekrönte Duo aus dem Norden Schleswig-Holsteins im Rahmen der geistlichen Abendmusiken der St. Marien Stiftung ein vielseitiges musikalisches Programm unter dem Motto „Musik für die Seele“: von Tango bis Tarantella, von Klezmer bis Klassik.

Mit Texten zum Thema „Verzeihen“ moderiert Werner Lösch-Schloms vom Kuratorium der Stiftung die Abendandacht - wie immer auch mit einem Moment der Stille für eigene Gedanken, dem gemeinsamen Vaterunser und einem Segenswort. Es wird sicherlich ein interessanter Gartenabend.Wir bitten um das Mitbringen einer Sitzgelegenheit und um wetterfeste Kleidung.

 

Eintritt frei - Spenden erbeten

Weiterlesen …

Elisabethkirche Langenhagen|Sonntag, 29.06.2025, 17:00 Uhr

Gebete - Sehnsüchte - Hoffnungen

Arien aus Kirchenmusik und Opern von G.F. Händel, F. Mendelssohn-Bartholdy, G.Puccini, A. Dvoràk u. a.

Warum nicht mal Oper in der Kirche, wo es doch so viele schöne Arien gibt, die Gebete beinhalten?! So war die Idee zu diesem Konzert geboren, das am 29.6.25 um 17 Uhr in der Elisabeth-Kirche Langenhagen stattfinden wird. Es trägt den Titel „Gebete, Sehnsüchte, Hoffnungen“.  Das Programm verbindet Opernarien wie  „Lascia ch‘io pianga“ aus der Händel-Oper „Rinaldo“ und „Vissi d‘arte“ aus Puccinis „Tosca“ mit kirchenmusikalischen Werken wie dem „Ave Maria“ von Wawilow und der Arie des Paulus „Ich danke Dir, Herr, mein Gott“ aus dem gleichnamigen Oratorium von Mendelssohn-Bartholdy, um nur einiges zu nennen. Auch unbekanntere Arien werden zu hören sein.  „Es ist uns wichtig, dass viele Farben von Gebeten durchs Programm leuchten: Dank und Freude, Bitten und Verzweiflung, Hoffnung und Sehnsucht“, so die Sopranistin Corinna Staschewski, die mittlerweile in Berlin wohnt, aber ursprünglich aus Langenhagen stammt. Sie sang mit 4 Jahren ihr erstes Solo in der Elisabeth-Kirche. Inzwischen führte ihre Bühnen- und Konzerttätigkeit sie auf verschiedene deutsche Bühnen, in Konzerthäuser und Kirchen und als Gast des Chores der Dt. Oper Berlin zu Gastspielen nach Peking und London. Die Pianistin Christina Worthmann lebt in Hannover. Sie ist insbesondere als gefragte Begleiterin, Dozentin und Korrepetitorin tätig und arbeitet sehr gerne genreübergreifend in unterschiedlichen Projekten mit Solist:innen, Schauspieler:innen und Chören. Die beiden Musikerinnen verbindet die Liebe zum authentischen Musizieren. Das spricht für Qualität und – es berührt!  

Karten gibt es für 18 €, ermäßigt 15 € an der Abendkasse im Eingangsbereich der Elisabeth-Kirche Langenhagen, die um 16:30 Uhr öffnen wird.