Nachrichten-Archiv

August 2022

Etwa vier Meter hoch ist das Kreuz aus Eichenholz, das vor der Kirche in Resse steht. Foto: Sabine Meinen

Resse|

„Wir sind Kirche!“

„Wir sind Kirche!“ Dieser kurze Satz beschäftigte die beruflich und ehrenamtlich Mitarbeitenden in der evangelischen Kapernaum-Kirchengemeinde Resse in den zurückliegenden Monaten – und er wird sie auch weiterhin beschäftigen.

Weiterlesen …

Sonnenuntergangstour auf dem Mittelmeer. Foto: Leonie Röhrs

Kirchenkreis|

Schlafen unter Sternen …

„Das ‚Team Sonne‘ schickt ganz liebe Grüße aus La Tamarissiere“, schrieb Leonie Röhrs aus dem Kirchenkreisjugendkonvent jetzt an den Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen. Röhrs ist mit 17 weiteren jungen Erwachsenen im Rahmen einer Freizeit in Südfrankreich ...

Weiterlesen …

Friederike Nerge (vorne, von links), Lisa-Marie Ochsmann und Amani Al Mistrihi mit ihren Kolleg:innen vom Migrationsfachdienst des Diakonieverbandes. Foto: Dethard Hilbig/Diakonie

Kirchenkreis|

Erster Kontakt mit der Idee der Partizipation

„Mit den verschiedenen Angeboten im Projekt PaKuBi haben wir 120 Jugendliche und junge Erwachsene erreicht“, berichtet Lisa-Marie Ochsmann vom Migrationsfachdienst des Diakonieverbandes Hannover-Land. „Damit sind wir wirklich zufrieden.“

Weiterlesen …

Flocke und Lucy kochen am offenen Feuer für die Pfadfinder:innen beim Bundeslager. Foto: Anne Basedau

Langenhagen/Celle|

„Das Kochen hier macht mega viel Spaß“

„Flocke“ heißt normalerweise Florian Ostendorp, ist 24 Jahre alt und kommt aus Langenhagen; Flocke ist sein sogenannter Fahrtenname. Gemeinsam mit Lucy wuppte er jetzt rund zwei Wochen lang eine der Lagerküchen beim Bundeslager ...

Weiterlesen …

Erste Schöpfungsbotschafter:innen im Biodiversitäts-Projekt der Landeskirche mit den Umweltreferentinnen Mona Gharib (3. von links) und Astrid Lahmann (rechts). Foto: Meike Schewe/HkD

Kirchenkreis|

„Diese Menschen sind ein Riesenschatz“

Tatenlos dem „gigantischen Artenschwund“ in Deutschland zusehen, dazu ist Hans-Jürgen Ratsch nicht bereit. „Da muss man was machen“, ist sein Credo, dem der pensionierte Langenhagener Oberstudienrat bereits seit mehr als vierzig Jahren beharrlich folgt.

Weiterlesen …

Interessiert hörte die Gruppe den Erläuterungen zur langen Geschichte des Hamelner Münsters zu. Foto: Susanne Dosdall

Engelbostel/Hameln|

Mehr als 1.200 Jahre Geschichte wurden lebendig

Mehr als 40 Anmeldungen zeugten davon, dass die Sehnsucht nach einer Gemeindefahrt im Frauenkreis der Martinskirchengemeinde Engelbostel-Schulenburg groß war. Zwei Jahre lang mussten die Gruppe und die gesamte Gemeinde aufgrund der Corona-Pandemie ...

Weiterlesen …