Diese Premiere war erfolgreich: Erstmals kam die Kirchenkreissynode Burgwedel-Langenhagen jetzt zu einer Videokonferenz zusammen, um unter anderem über den Haushalsplan für die Jahre 2021 und 2022 zu beschließen.
Gurken und Zucchini, Kartoffeln, Kohlrabi, Rote Bete und Fenchel, Tomaten, Mangold, Pflücksalat und Kürbis – die Kinder der evangelischen Emmaus-Kita hoffen auf eine reiche Ernte im Sommer und Herbst. Seit Kurzem ist die Kindertagesstätte ...
Verantwortung übernehmen, erwachsen werden, Traditionen neu mit Leben füllen und den Glauben feiern: In der Synagoge mit der Bar*Bat-Mizwa, in der Kirche mit der Konfirmation oder Firmung. Für alle Generationen ist das ein gemeinsames Fest – im Judentum ...
Das digitale Format war aus der Not geboren, führte schließlich aber zu einer „Sternstunde der Kirchenkreissynode“, wie Rainer Müller-Jödicke, stellvertretender Vorsitzender des Kirchenkreisvorstandes, es formulierte.
„Wann bibeln wir wieder?“ Diese Frage hörte Ulrike Ahrens in den vergangenen Jahren häufig. „Bibeln“, ein Verb, das der Duden nicht kennt, ist in der evangelischen Kindertagesstätte Kirchhorst durchaus ...
Die älteste bekannte urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1196: Vor 825 Jahren gab Bischof Thetmarus aus Minden bekannt, dass Graf Konrad von Roden die Klosterkirche Marienwerder errichten und sie unter anderem mit der „Kirche in Hendelingeburstelle“ ...