Nachrichten-Archiv

September 2016

Mellendorf|

Orgelkonzerte in St. Georg Mellendorf

Biblische Lieder für Sopran und Orgel - 40. Konzert der Reihe „Orgelkonzerte in St. Georg Mellendorf“ Das Künstler- und Kantorenehepaar Marit Kuhlo (Sopran) und Alexander Kuhlo (Orgel) ist am Sonntag, 2. Oktober, 17 Uhr, mit einem besonderen Konzertprogramm zu Gast an der Orgel in St. Georg Mellendorf. Das Konzert unter dem Titel „Biblische Lieder“ ist bereits das 40. in der sehr erfolgreichen Reihe „Orgelkonzerte in St. Georg Mellendorf“: Als im Jahr 2003 das 25-jährige Jubiläum der Schuke-Orgel in der evangelischen Kirche gefeiert wurde, entstand auf Anregung von Professor Ulrich Bremsteller die Idee, unter dem genannten Motto regelmäßig Konzerte anzubieten. In den seither vergangenen 13 Jahren haben diese Konzerte viel Zuspruch und Beifall erfahren.

Weiterlesen …

Drei Chöre gestalten das Musical „Zachäus Zastermann“ in der Brelinger Kirche.

Brelingen|

„Zachäus Zastermann“ in Brelingen

Das Musical „Zachäus Zastermann“ von Klaus Heizmann mit Liedtexten von Dagmar Heizmann-Leucke wird am Samstag, 17. September um 17 Uhr in der Brelinger Kirche aufgeführt. Das Musical für Kinderchor, Solistinnen und Solisten, Artistinnen, Tänzer und Instrumentalbegleitung erzählt in acht Szenen die biblische Geschichte des Oberzöllners Zachäus.

Weiterlesen …

Die 6er-Club-Kinder der evangelischen Kita in Mellendorf waren konzentriert bei der Sache. Foto: Andrea Hesse

Mellendorf|

Fit für die kommende Schulzeit

Sie sind die Ältesten in der evangelischen Kindertagesstätte in Mellendorf und für sie gibt es in jedem Jahr ein besonderes Programm: Die „6er-Club-Kinder“ der Kita, also diejenigen, die im Folgejahr eingeschult werden, unternehmen viele Ausflüge, übernachten gemeinsam im Heuhotel, besuchen das Phaeno in Wolfsburg und ein Planetarium in Hamburg. In diesem Jahr durften sie erstmals auch an einem Präventionstraining teilnehmen, das ihnen Sicherheit und Selbstbewusstsein vermitteln soll. „Wir möchten unsere Kinder fit machen dafür, dass sie als Schulkinder immer mehr eigene Wege gehen und sich zunehmend selbständig in ihrem Umfeld bewegen“, sagt Kita-Leiterin Caren Holstein-Lemke.

Weiterlesen …

Überzeugt vom FSJ im Kirchenkreisjugenddienst (von links): Anna Thumser, Laura Schmidt und Nora Schneider. Foto: Andrea Hesse

Kirchenkreis|

„Ich habe Kirche ganz anders kennengelernt“

„In diesem Jahr habe ich Kirche ganz anders kennengelernt – das werde ich mitnehmen“, sagt Nora Schneider, wenn man sie nach ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Kirchenkreisjugenddienst Burgwedel-Langenhagen fragt. Ganz einfach war das am Anfang, im September 2015, nicht: Sie musste viel über kirchliche Strukturen, über Gremien und Entscheidungswege lernen, immer wieder gut zuhören, um zu verstehen. Daran, dass sich dieses Engagement gelohnt hat, hat sie aber keinen Zweifel: „Ich habe viele Menschen kennengelernt und viele Erfahrungen gesammelt, z. B. im Projektmanagement und in der Gruppenleitung. Das kann ich später sicher gut gebrauchen.“

Weiterlesen …

Am Start zur Paddeltour auf der Weser.

Hannoversch Münden|

Gemeinsam auf dem Weg zu den Kraftquellen

Knapp 20 Pastorinnen und Pastoren, Diakoninnen und Diakone aus dem Kirchenkreis hatten jetzt das, was ihnen im Arbeitsalltag wohl am meisten fehlt: Zeit. Zeit – für sich selbst und für andere, für die Beschäftigung mit dem eigenen Glauben, für die Menschen, die sich hinter den Kolleginnen und Kollegen verbergen, fürs Beten und Singen und für manche Überraschung. „Wir haben unter uns Talente entdeckt, von denen wir vorher nichts geahnt haben“, erzählt Pastor Rainer Müller-Jödicke aus Engelbostel. Er denkt dabei etwa an seinen Kollegen Dieter Rudolph-Rodekohr, der sich als Komponist und Musiker outete und die Runde mit dem selbst komponierten „Sitzhöcker-Blues“ begeisterte.

Weiterlesen …

Engelbostel-Schulenburg|

Ausflug nach Loccum

Abt Horst Hirschler hat die Martinskirchengemeinde Engelbostel-Schulenburg zu einer Klosterführung nach Loccum eingeladen. Beim Gemeindeausflug am Dienstagnachmittag, 13. September, wird nun ein Bus zum früheren Landesbi-schof fahren.

Weiterlesen …