Der große Holztisch von edelKreis in Großburgwedel lädt zum Zusammensitzen ein – bei einer Tasse Kaffee, Cappuccino oder Tee aus fairem Handel. Seit Juni gibt es hier an jedem ersten Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr das Angebot „Kaffee & Klönschnack“.
„Wir möchten da sein für Menschen, die um ein Sternenkind trauern“, sagt Nadine Tepperwien, Bereichsassistentin im Kreißsaal des Klinikums Großburgwedel. Dabei spiele es keine Rolle, ob der Tod eines ungeborenen Kindes erst vor Kurzem geschehen sei ...
Der Kirchenkreisjugendkonvent, die Vertretung der Evangelischen Jugend auf Ebene des Kirchenkreises, hat einen neuen Vorstand: In der vergangenen Woche wurden ...
Workshop-Begleitung, Nachtwache, Frühstücksdienst, Waffelbäckerei oder Getränkeversorgung? „Das Jugendfestival lebt durch die Gaben und die Vielfalt aller Teamer*innen“, sagt Kirchenkreisjugendwartin Anne Basedau. Um diese Gaben zu koordinieren ...
Zwei Jahre Krieg haben 14 Millionen Menschen im Sudan vertrieben. 25 Millionen Menschen in dem afrikanischen Land sind vom Hunger bedroht und ein Ende der blutigen Kämpfe ist nicht in Sicht. Im Sudan ereignet sich zurzeit die größte humanitäre Krise der Welt.
Die Zahl der Fälle von Antisemitismus und Hass auf Jüdinnen und Juden in Niedersachsen ist im vergangenen Jahr auf einen neuen Höchststand seit dem Beginn ihrer Erfassung gestiegen. Der Bischofsrat der Landeskirche veröffentlichte dazu eine Erklärung.
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de
Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) Herrenhäuser Straße 12 30419 Hannover
Die vertrauliche Online-Abgabe von Hinweisen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz ist für alle Gliedkirchen der EKD (inkl. gliedkirchlichen Einrichtungen) hier möglich: