„Man ist nicht alleine“

Kirchenkreisjugendkonvent wählt neuen Vorstand

Der „alte“ Vorstand mit (vorne, von links) Sarina Schneider, Carolin Böhne, Chiara Joy Abbey, Luis Beimfohr und Zara Kiliç übergab seine Aufgaben an die „Neuen“ (hinten, von links): Mia Stünkel, Hannah Juraske, Lina Trautmann, Pia Osterloh und Henri Kaufmann. Auf dem Bild fehlt Merle Künnmann. Foto: Kjell Raschke

Der Kirchenkreisjugendkonvent, die Vertretung der Evangelischen Jugend auf Ebene des Kirchenkreises, hat einen neuen Vorstand: In der vergangenen Woche wurden Hannah Juraske (Region Isernhagen), Henri Kaufmann (Isernhagen), Merle Künnmann (Wedemark), Pia Osterloh (Burgwedel), Mia Stünkel (Langenhagen) und Lina Trautmann (Burgwedel) in dieses Gremium gewählt. Zugleich wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Chiara Joy Abbey, Luis Beimfohr, Carolin Böhne, Sarina Schneider und Zara Kiliç mit großem Dank und Applaus verabschiedet.  

Wie gut der „alte“ Vorstand den Wechsel vorbereitet hatte, erzählt Mia Stünkel, 17 Jahre alt und Teamerin der Elisabeth-Kirchengemeinde Langenhagen: „Ich habe mich relativ spontan aufstellen lassen, weil der alte Vorstand mich überzeugt hat, dass man nicht alleine ist. Ich möchte mich im Kirchenkreis noch besser vernetzen und freue mich auf die neuen Kontakte! Außerdem hoffe ich, noch mehr über die Arbeit in der Kirche und mit Jugendlichen zu lernen.“

Ganz ähnlich äußert sich Hannah Juraske, 16 Jahre alt, aus St. Nikolai in Kirchhorst: „Ich habe mich aufstellen lassen, weil ich die Gemeinschaft in der Evangelischen Jugend wunderschön finde und mich freue, diesen Zusammenhalt in den kommenden zwei Jahren zu unterstützen. Dabei möchte ich viele neue Menschen kennenlernen und mit ihnen zusammenarbeiten.“

Chiara Joy Abbey (19) aus Langenhagen zieht nach ihrer Verabschiedung aus dem Vorstand eine positive Bilanz der zurückliegenden zwei Jahre: „Ich fand diese Zeit richtig spannend und es war cool, die Evangelische Jugend auch mal auf einer anderen Ebene kennenzulernen.“ Immer dann, wenn es herausfordernd wurde, sei sie dankbar gewesen für die zwischenmenschlichen Beziehungen im Vorstand und zu allen, die unterstützten: „Sie haben die Zeit der Vorstandsarbeit zu einer sehr schönen Zeit gemacht.“

Gründung im Jahr 2016

Der Kirchenkreisjugendkonvent Burgwedel-Langenhagen wurde Anfang 2016 dank einer Initiative der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis gegründet. Niklas Kleinwächter, einer der Initiatoren, lud damals im Namen der Sprechergruppe zur Gründungsversammlung in die St.-Paulus-Kirchengemeinde in Langenhagen ein. Um den Formalitäten zu genügen, hatte der Kirchenkreisvorstand im Vorfeld beschlossen, dass zum Kirchenkreisjugendkonvent zunächst 14 Jugendliche und junge Erwachsene aus verschiedenen Kirchengemeinden sowie zwei weitere Mitglieder aus der christlichen Pfadfinderschaft gehören sollten. Weitere Mitglieder konnten von den Kirchengemeinden und von Verbänden im Kirchenkreis entsandt werden; außerdem bekam auch der Jugendkonvent selbst das Recht, zusätzliche „sachverständige Mitglieder“ vorzuschlagen.

In der Gründungsversammlung wurde auch der erste Vorstand gewählt, der die laufende Arbeit koordinieren und sich um die Vorbereitung von Sitzungen kümmern sollte.   

Zurück