Während des Evangelischen Kirchentages stand ein großes rotes Herz vor dem Hauptbahnhof in Hannover. Es sollte den vielen tausend ankommenden Gästen das Gefühl geben, in der Stadt herzlich willkommen zu sein.
Regionalbischöfin Dr. Petra Bahr wird Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Diese überraschende Nachricht machte am Tag nach der Kanzlerwahl in Berlin in der hannoverschen Landeskirche die Runde.
Es läuft gut für die Kirchenkreis-Jugendband Sound Factory: Am Abend der Begegnung des Evangelischen Kirchentages in Hannover durfte sie auf der Bühne an der Marktkirche das musikalische Programm des Abends eröffnen.
Über besondere Gäste freuten sich die Mitglieder der Kirchenkreissynode Burgwedel-Langenhagen während ihrer Frühjahrstagung in der Emmaus-Kirchengemeinde in Langenhagen: Tilmann de Boer, Vorsitzender des Synode, begrüßte eine zehnköpfige Delegation aus Odi.
Vegane Köttbullar mit Preiselbeeren, Crêpes mit Zucker und Zimt oder Nutella, dazu einen Slush-Drink Waldmeister oder Kirsche: Das kulinarische Angebot des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen beim Abend der Begegnung des Kirchentages in Hannover kam gut an.
Für sein mehr als fünf Jahrzehnte währendes Engagement im Natur- und Umweltschutz und in der evangelischen Kirche ist der Langenhagener Hans-Jürgen Ratsch, Biologielehrer im Ruhestand, jetzt mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden.
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de
Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) Herrenhäuser Straße 12 30419 Hannover
Die vertrauliche Online-Abgabe von Hinweisen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz ist für alle Gliedkirchen der EKD (inkl. gliedkirchlichen Einrichtungen) hier möglich: