Auch in diesem Jahr wurden wieder engagierte Schöpfungsbotschafter*innen im Rahmen des landeskirchlichen Programms „BiodiversitätsCheck in Kirchengemeinden“ (BiCK) ausgebildet; unter ihnen auch Sabine und Matthias Müller sowie Silke Lenz ...
Es war ein heiterer Tag, wie geschaffen für einen Gottesdienst im Freien unter großen Bäumen: Auf der Festwiese am Roten Weg in Schulenburg kamen zum Sommeranfang rund 80 Menschen zu „Cruise & Cross“ zusammen ...
Ein tolles Programm haben Christiane Rasche und ihr Team für das Sommerfest der Kindertagesstätte und Krippe St. Nikolai Kirchhorst auf die Beine gestellt – von der Fotobox über eine Seifenblasen-Show bis zum Stand-Up-Theater gibt es attraktive Angebote ...
"Wir müssen miteinander reden“, erklärte die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs jetzt in Hannover zur Vorstellung der Initiative „#VerständigungsOrte“ von EKD, Diakonie Deutschland und der evangelischen Zukunftswerkstatt midi.
Ein inhaltlicher Schwerpunkt der aktuellen Tagung der Landessynode stand unter der Überschrift „Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der Landeskirche“; dazu wurde eine Reihe von Beschlüssen gefasst.
Seit 60 Jahren gibt es sie im Süden Langenhagens – die Evangelisch-lutherische St.-Paulus-Kirchengemeinde. 1964 wurde sie gegründet; Anlass für die Neugründung war der Zuzug vieler Familien in das sogenannte Hindenburgviertel ...