Nachrichten-Archiv

November 2019

„Alte“ und „Neue“ im KKJK-Vorstand (von links): Maren Konradt, Lena Kiegeland, Leonie Jannack, Nora Schneider, Rebecca von Hoffmann, Luis Beimfohr, Ole Mewes und Henri Betz. Auf dem Bild fehlt Julia Gibadlo. Foto: Anna Thumser

Kirchenkreis|

Aufgeschlossen, bunt und lebendig

„Für mich bedeutet der Kirchenkreisjugendkonvent Mitbestimmung der Jugendlichen in kirchenpolitischen Angelegenheiten, noch mehr aber Gemeinschaft und Vernetzung.

Weiterlesen …

Nina Landers (von links), Annika Kruse und Sabine Behrens wollen ein tragfähiges Finanzierungskonzept für „Emma und Paul“ erarbeiten – und hoffen auf Unterstützung. Foto: Andrea Hesse

Langenhagen|

Viel Aufbruch aber auch Sorgen um die Zukunft

Da steckt viel von einem Aufbruch drin: Mit einer neuen Koordinatorin, gebündelten Kräften und einer personellen Anbindung an den Kirchenkreistag gibt das Langenhagener Familienzentrum „Emma und Paul“ jetzt Gas.

Weiterlesen …

Welche Themen sollen schwerpunktmäßig bearbeitet werden? Hans-Christoph Greeske (vorne) und Dr. Hans Köbberling verteilen Punkte. Foto: Andrea Hesse

Kirchenkreis|

Welche Themen liegen obenauf?

Mit welchen Themen wollen wir uns in den kommenden Monaten und Jahren schwerpunktmäßig beschäftigen? Welche Aufgaben liegen obenauf und in welche Richtung soll sich unser Kirchenkreis zukünftig entwickeln?

Weiterlesen …

Die Benefizkonzerte des Elisabeth Consort Orchesters in der Bissendorfer Kirche sind zu einer schönen Tradition geworden. Foto: Andrea Hesse

Bissendorf|

Händel, Bach und Paganini

Zu einem Benefizkonzert mit Werken von Georg F. Händel, Johann S. Bach, Alexander Borodin, Nicolo Paganini, Allessandro Marcello und Hubert Parry lädt der Ambulante Hospizdienst Burgwedel – Isernhagen – Wedemark ein – diese Veranstaltung ...

Weiterlesen …

Kirchenkreis|

Wie man sich irren kann

Zu den Lieblingssendungen der älteren Frau gehörte die Sendung „Verstehen Sie Spaß?“. Der Moderator brachte Menschen in unvorhergesehene Situationen und nahm die Reaktionen dann mit einer versteckten Kamera auf.

Weiterlesen …

Das Vorbereitungsteam der Frühgebete. Foto: Andrea Hesse

Großburgwedel|

„Wir lernen, uns selbst zu entdecken“

„Mir gefällt es sehr, frühmorgens im Dunkeln zu kommen und später im Hellen mit einem Anstoß in den Tag zu gehen“, sagt Hanne. Die 17-Jährige gehört in diesem Jahr zum ersten Mal zum Vorbereitungsteam der Frühgebete in St. Petri Burgwedel ...

Weiterlesen …