Nachrichten-Archiv

Juni 2018

Foto: Bastian Hähling

Kirchenkreis|

Vom Glück

Es ist Sommer, viele haben Ferien und freie Zeit für schöne Dinge. Ich freue mich schon auf unseren Urlaub am Meer. Weiter Himmel, blaues Wasser, Natur. Und einmal Zeit für dies und das. Für Momente, die ich unvermutet erlebe. Das ist für mich Glück. Andere mö

Weiterlesen …

Abschied und Begrüßung (von links): Superintendent Holger Grünjes, Pastor Karl-Martin Harms, Pastor Paul-Martin Gundert und der KKT-Vorsitzende Friedrich Engeling. Foto: Andrea Hesse

Kirchenkreis|

Der Nomade verlässt den Kirchenkreis

Ein Nomade, wortgewaltiger Prediger und überzeugter Seelsorger verlässt den Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen: In einem Gottesdienst in der Elisabeth-Kirche verabschiedete Superintendent Holger Grünjes Pastor Paul-Martin Gundert aus seinem Dienst ...

Weiterlesen …

Gemeinsam mit Prädikantinnen und Lektorinnen gestalten Pastorin Wibke Lonkwitz und Pastor Thorsten Buck die Sommerkirche mit ihren Reisegeschichten.

Bissendorf/Resse|

Von Abenteuern und Hindernissen

Die Kirchengemeinden St. Michaelis Bissendorf und Kapernaum Resse laden für die Zeit vom 24. Juni bis zum 12. August wieder zur gemeinsamen Sommerkirche ein. „An jedem Sonntag wird um 11 Uhr an einem anderen Ort ein sommerlicher Gottesdienst mit ...

Weiterlesen …

Engelbostel-Schulenburg|

Mit fünf Sinnen durch die Julisonntage

„Auch in diesen Sommerferien wird in unserer Martinskirche jeden Sonntag Gottesdienst gefeiert“, kündigt Pastor Rainer Müller-Jödicke an. Dies sei in vielen anderen Kirchen während der Haupturlaubszeit nicht mehr möglich, auf der Martinskanzel gebe ...

Weiterlesen …

Die Martinskirchengemeinde eröffnete ihr Gemeindefest Happy Martini mit einem Familiengottesdienst unter freiem Himmel.

Engelbostel-Schulenburg|

„Kirche ist auch dein Bier“

„Wir von der Martinsgemeinde können nicht nur Kirche, sondern auch ordentlich feiern“, blickt Stephan Mörke vom Kirchenvorstand auf das Gemeindefest „Happy Martini“ zurück.

Weiterlesen …

Landesbischof Ralf Meister sieht in dem neuen Feiertag große Chancen, miteinander ins Gespräch zu kommen. Foto: Andrea Hesse

Hannover|

„Alle Kulturen sind auf Reformationen angewiesen“

„Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen freuen sich über die historische Entscheidung des Landtages, den Reformationstag als gesetzlichen Feiertag in Niedersachsen einzuführen“, sagte Landesbischof Ralf Meister, Ratsvorsitzende der Konföderation ...

Weiterlesen …