Nachrichten-Archiv

Oktober 2016

Gemeinschaft und eine frische Brise, die den Kopf frei pustete: die Gruppe auf dem Segelschoner Brandaris.

Ijsselmeer|

„Das war eine ganz andere Freizeit“

„Am besten hat mir die frische Brise gefallen, um mal den Kopf freizukriegen“, sagt Wanda (27). Für die 19-jährige Rike war das gemeinsame Erleben das Wichtigste: „Wir sind eine tolle Gemeinschaft geworden durch das Beten, das Reden, das Singen und das Spielen. Wir haben uns gemeinsam um alles gekümmert.“ Für Chris (20) spielten beide Faktoren eine große Rolle: „Das war eine ganz andere Freizeit als andere, die einzigartige Umgebung hat das Miteinander gefördert“, erzählt er.

Weiterlesen …

Foto: Lutz Bornemann

Kirchenkreis|

Goldene Konfirmation

An diesem Sonntag wird in der Elisabethkirche das Jubiläum der Konfirmation gefeiert. Eingeladen sind alle goldenen, diamantenen und eisernen Konfirmandinnen und Konfirmanden. Fünfzig, sechzig und fünfundsechzig Jahre liegt das Fest also jeweils schon zurück. Viele der Gäste werden an diesem Tag besonders spüren, wie schnell die Zeit vergeht. Und auch, dass sie nicht spurlos an einem selbst und an den anderen vorbeigegangen ist...

Weiterlesen …

Caren Holstein-Lemke freut sich mit Holger Niggemeier und Sohn Hayden-Finn über die neuen kleinen Toiletten. Foto: Andrea Hesse

Mellendorf|

Kleine Kinder können jetzt bequem Platz nehmen

Die Sanitäranlagen im älteren Gebäudeteil der evangelischen Kindertagesstätte in Mellendorf waren ein bisschen in die Jahre gekommen: „Die Toiletten- und Waschräume sind etwa 30 Jahre alt und es hat in den vergangenen Jahren nur kleinere Sanierungsmaßnahmen gegeben“, berichtet Kita-Leiterin Caren Holstein-Lemke. Umso mehr freute sie sich daher über die Initiative des Kita-Fördervereins und die praktische Unterstützung eines Vaters: Seit einigen Tagen können die Kinder der Kita an der Krausenstraße zwei nagelneue, kindgerechte Toiletten nutzen.

Weiterlesen …

Lothar Barke vermisst im Bissendorfer Gemeindehaus und in seinem Laden Kinderfüße. Organisatorische Unterstützung leisten dabei Pastorin Wibke Lonkwitz (von links), Martina Paulmann und Dorothea Diekmann. Foto: Andrea Hesse

Bissendorf|

Viele Akteure sorgen für gesunde Kinderfüße

Der Anstoß für die Aktion „Gesunde Füße“ kam von Siri Schmidt: „Im September habe ich festgestellt, dass viele Kinder aus Flüchtlingsfamilien in der Wedemark zu kleine Schuhe tragen“, erzählt sie. Bei einem Mädchen, das in Bissendorf in die erste Klasse der Grundschule geht, bemerkte sie sogar schon deutliche Druckstellen an den Füßen – die Schuhe, mit denen das Kind täglich zur Schule ging, waren zwei Nummern zu klein.

Weiterlesen …

Foto: Harry Hautumm, pixelio.de

Mellendorf|

Wenn Fremdes uns herausfordert

Fremdheit ist ein Phänomen, das sich durch unser ganzes Leben zieht: Der Umzug in eine fremde Stadt, Urlaub in einem fremden Land, der Eintritt in eine neue Lebensphase, die Begegnung mit anderen Wertvorstellungen oder Lebensformen – all dies sind alltägliche Erfahrungen des Fremdseins. Fremdes fordert uns heraus und löst unterschiedlichste Gefühle aus: Neugierde und Interesse, aber auch Angst und Abwehr. So haben wir beim Umgang mit der Fremdheit immer auch viel mit uns selbst zu tun.

Weiterlesen …

„Neue Geistkraft in unserer Mitte“: Das Motiv zum Frauensonntag wurde von der Lüneburger Künstlerin Karin Schwendt gestaltet.

Kirchenkreis|

Eine hochaktuelle Friedensvision

„Visionen – neue Geistkraft werde ich in eure Mitte geben“, so lautet das Thema des Gottesdienstes zum Frauensonntag, der am 16. Oktober um 18 Uhr in der St.-Paulus-Kirche an der Hindenburgstraße gefeiert wird. Im Buch Ezechiel (36, 34-38) werden die Gabe neuer Geistkraft, die Sicherung des Lebensraumes, die Befreiung aus traumatischer Erstarrung und Sprachlosigkeit verheißen.

Weiterlesen …