Nachrichten-Archiv

November 2013

Burgwedel|

Kirchenkreistag berät über Finanzen

Mit dem Thema Finanzen wird sich der Kirchenkreistag des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen in seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, 27. November, ausführlich beschäftigen.

Weiterlesen …

Auf gute Zusammenarbeit (von links): Therapeutin Anna Bock, Pastor Falk Wook, Diakonin Yvonne Lippel und Marko Balkenhol, Vorsitzender des Kirchenvorstandes. Foto: G. Gosewisch

Langenhagen, Godshorn|

Kinder trainieren ihre Sozialkompetenz

Eigentlich müsste der Name des Projektes ergänzt werden: „Satt & Schlau“ heißt der pädagogische Mittagstisch der Kirchengemeinde Zum Guten Hirten in Godshorn; „Satt, Schlau & Sozial“ könnte er in Zukunft heißen.

Weiterlesen …

Das Team mit seinen Krippen- und Kindergartenkindern (von links): Sylke Knigge, Nadine Tille, Natali Mudraev-Vogel, Sabine Busch, Julia Kampert, Ina Dörel mit Handpuppe Madius und Wiebke-Friederike Lorentz. Bild: A. Hesse

Langenhagen, Weiferfeld|

Mit Humor und Kreativität

Alltagsroutine ist noch längst nicht eingekehrt, aber das Team der evangelischen Kindertagesstätte im Weiherfeld ist auf einem guten Weg. Mit viel Humor und Kreativität werden die Widrigkeiten und Holprigkeiten, die der Einzug in einen Neubau so mit sich bringt, bewältigt, und die Arbeit mit den Kindern macht dem Team von Kita-Leiterin Ina Dörel viel Spaß.

Weiterlesen …

Das Thema des St. Petri-Forums „Auslaufmodell Friedhof?" stieß auf großes Interesse und sorgte für einen übervollen Gemeindesaal. (Foto: Renate Tiffe)

Burgwedel|

Der Friedhof als Spiegelbild der Gesellschaft

Immer mehr freie Flächen - auf den Friedhöfen findet eine Art stille Revolution statt. Die Vielfalt der Bestattungsformen nimmt zu. „Auslaufmodell Friedhof?", fragte das St. Petri-Forum vor Kurzem in seiner Veranstaltungsreihe.

Weiterlesen …

Die 16 neuen Sterbebegleiter des Ambulanten Hospizdienstes Burgwedel, Isernhagen, Wedemark mit Koordinatorin Ute Rodehorst (links). (Foto: Nicole Friederichsen/Hospizdienst)

Burgwedel|

„Wir haben lange auf den Schulungskurs gewartet“

Es war der vierte Schulungskurs, seit der Ambulante Hospizdienst Burgwedel – Isernhagen – Wedemark im Jahr 2007 seine Arbeit aufgenommen hat. 16 weitere Kräfte darunter drei Männer stehen nach Erhalt ihrer Abschlussurkunde für den Dienst als Sterbebegleiter bereit.

Weiterlesen …

Burgwedel|

edelMut lädt zum Feiern ein: Geschäftseröffnung

Die Freude ist groß beim Verein „edelMut Burgwedel-Langenhagen“ und bei den etwa 70 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: Am Samstag, 23. November, wird die Eröffnung des neuen Geschäftes „edelMut – SINNVOLLER GENUSS“ gefeiert.

Weiterlesen …