Nachrichten-Archiv

September 2020

Mit passender Pointe: H.G. Butzko während seiner Vorpremiere in der Elisabethkirche. Foto: Andrea Hesse

Langenhagen|

Mimuse goes Elisabeth – eine gelungene Premiere

H.G. Butzko ist sauer auf die Politik – so sauer, dass sein neues Programm „aber witzig“ vielleicht noch bissiger ausfällt als diejenigen der vergangenen Jahre.

Weiterlesen …

Dr. Johannes Keymling (von links), Rolf Barth, Silke Noormann und Christian Conradi freuen sich über den Erfolg der Orgelsanierung. Foto: Andrea Hesse

Mellendorf|

Die „alte“ Orgel klingt wie ein neues Instrument

„Der Unterschied ist eklatant und auch für Laien gut hörbar“, sagt Pastorin Silke Noormann aus der evangelischen St.-Georgs-Kirche in Mellendorf. Gemeinsam mit Organist Rolf Barth und Kirchenvorsteher Dr. Johannes Keymling sitzt sie in der ansonsten ...

Weiterlesen …

Die Kulturwissenschaftlerin, Schauspielerin und Trainerin Nele Kießling leitet die Online-Workshops zum digitalen Auftritt. Foto: Dorothea Heise

Kirchenkreis|

Mein digitaler Auftritt

Online-Meetings sprießen aus dem Boden, Gruppenstunden finden plötzlich online statt und auch viele andere Kontakte verlagern sich in die virtuelle Welt – all das natürlich ohne viel Erfahrung und Übung.

Weiterlesen …

Nach dem Gottesdienst begrüßte Marion Bernstorf (links), Vorsitzende des Kirchenvorstandes, das neue KV-Mitglied im Namen der Kirchengemeinde. Foto: Friedrich Bernstorf

Brelingen|

„Worauf soll man eigentlich noch warten?“

Der Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde St. Martini Brelingen ist um ein Mitglied größer geworden: Pastorin Debora Becker führte jetzt gemeinsam mit Prädikant Michael Vogt den 50-jährigen Landwirt Heinrich-Wilhelm Hemme aus ...

Weiterlesen …

Engelbostel / Schulenburg|

Dat kannst mi glööven

Rainer Müller-Jödicke war wieder einmal beim NDR zu Gast: Im Landesfunkhaus in Hannover nahm er jetzt eine Reihe von Radioandachten auf. Seit 15 Jahren spricht der Engelbosteler Pastor jährlich für NDR Niedersachsen ...

Weiterlesen …

Ein Regenbogen aus bunten Kinderhänden bringt Farbe auf die provisorische Trennwand. Foto: Sebastian Müller

Altwarmbüchen|

„Die Kirche sieht viel schöner aus“

Das Gemeindezentrum der evangelischen Christophoruskirche in Altwarmbüchen ist eine große Baustelle: Seit etwa einem Monat laufen dort Abrissarbeiten, die maroden Gemeinderäume aus den 1960er Jahren müssen weichen, um einem neuen Haus ...

Weiterlesen …