Nachrichten-Archiv

Mai 2017

In der Elia-Kirchengemeinde kamen die Pfarramtssekretärinnen zu ihrem Treffen zusammen. Mit dabei: Mitglieder der MAV. Foto: Andrea Hesse

Langenhagen, Elia|

Die Umsetzung klappt unterschiedlich gut

Die Einschätzung fiel überwiegend positiv aus: Mehrheitlich gehen die Pfarramtssekretärinnen im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen davon aus, dass die Standards für die Arbeit in den Gemeindebüros in naher Zukunft umgesetzt werden. In einem Organisationsentwicklungsprozess, der im Frühjahr 2015 von den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen und Burgdorf auf den Weg gebracht worden war, waren die Standards entwickelt worden; im Frühjahr 2017 wurden sie den Kirchenvorständen in gedruckter und elektronischer Form als Handlungsempfehlungen zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen …

Entwicklungsperspektiven in den Blick nehmen: Im Juni ist Superintendent Holger Grünjes zur Visitation in St. Paulus. Foto: Andrea Hesse

Langenhagen, St.-Paulus|

Visitation in St. Paulus

Alle sechs Jahre bekommen die evangelischen Kirchengemeinden Besuch vom Superintendenten ihres Kirchenkreises – so auch im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen. Ziel der sogenannten Visitation ist es, die Kirchengemeinde in ihrem jeweiligen Umfeld wahrzunehmen und Entwicklungsperspektiven zu besprechen.

Weiterlesen …

Alljährlich werben Jugendliche mit Informationsständen in Elze um Unterstützung für ihre Aktion Schulkarton.

Resse|

Info-Stände zur Schulkarton-Aktion 2017

Nicht jede Familie kann es sich finanziell leisten, ihr Kind zur Einschulung angemessen mit dem notwendigen Schulbedarf auszustatten. Hier setzt das Spendenprojekt „Aktion Schulkarton“ an: Seit Jahren engagieren sich Mitglieder der Jugendgruppe „Zwo-Do-Mo“ gemeinsam mit Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Elze-Bennemühlen erfolgreich für Schulanfänger aus sozial bedürftigen Familien.

Weiterlesen …

Foto: youtube.com

Lutherstadt Wittenberg und Berlin|

Reformationsjubiläum 2017 - Bettina Wulff auf YouTube

Die evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reformation und prominente Reformationsbotschafter laden ein zum Mitfeiern!

Weiterlesen …

Pastor Dr. Frank Foerster wird eine Kopie seiner Taufurkunde mit in den Gottesdienst bringen.

Langenhagen, St.-Paulus|

Wer kennt seinen Taufspruch?

„Wer kennt seinen Taufspruch?“, lautet die zentrale Frage in einem Luther-Gottesdienst, der am Sonntag, 21. Mai um 18 Uhr in der St.-Paulus-Kirchengemeinde an der Hindenburgstraße in Langenhagen gefeiert wird. Der zweite Abendgottesdienst in der Reihe der Luther-2017-Gottesdienste hat das Thema: „Allein die Gnade – die Taufe“.

Weiterlesen …

Fritz Siebert spielt europäische Cembalo-Musik. Foto: Ingo Schmidt-Lucas

Langenhagen, Elisabeth|

Soirée in Elisabeth mit europäischer Cembalomusik

Die nächste musikalische Soirée in der Elisabeth-Kirche in Langenhagen steht unter dem Titel „Europäische Cembalomusik des 17. und 18. Jahrhunderts“. Cembalist Fritz Siebertunternimmt in diesem Konzert eine Reise über den europäischen Kontinent und demonstriert die unterschiedlichen nationalen Stile und Formen der barocken Cembalomusik. Beginnend auf der britischen Insel mit The bells von William Byrd, dem stilisierten Läuten von Big Ben, geht die Reise weiter aufs Festland nach Amsterdam zu Jan Pieterszoon Sweelinck und seiner Fantasia crommatica.

Weiterlesen …