Kirchenmusik im Kirchenkreis

Der Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen zeichnet sich durch ein reiches kirchenmusikalisches Leben aus:
Konzerte in großer stilistischer Bandbreite, von Alter Musik bis hin zum Jazz, von Orgel-Soloabenden bis zu großen Oratorien, sind in unseren Kirchen zu hören.
Kinder-und Jugendchöre, klassisch geprägte Kantoreien, Gospelchöre, Bläserchöre (mit der Möglichkeit Jungbläser auszubilden), Kirchenbands und Flötenkreise laden zur aktiven Mitwirkung ein.
Es gibt die Möglichkeit, Einzel-Unterricht an einer Kirchenorgel zu bekommen - ggf. sogar mit Unterstützung eines Stipendiums - und die dort erworbenen Fähigkeiten bei Gottesdiensten einzusetzen.
Dies ist in erster Linie der kompetenten und mit großem Enthusiasmus geleisteten Arbeit der Kirchenmusiker/-innen in den Gemeinden zu verdanken, die Sie herzlich einladen, sich bei Ihnen zu melden und aktiv mitzuwirken oder eines der vielen Konzerte zu besuchen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Kreiskantor Christian Conradi
Kirchenmusikalische Veranstaltungen

Friedhof St. Michaelis, Bissendorf, Am Hellenfeld, 30900 Wedemark|Samstag, 28.05.2022, 17:00 Uhr
Wandelkonzert
Mit Orgel, Gesang und Flöte auf dem Friedhof unterwegs
Celina Sophie Ohlhof (Sopran), Theresa Möller (Violine), Gerald Pursche (Querflöte), Ole Magers (Orgel/Harmonium)
Leitung Ole Magers und Elisabeth Wöbse
Eintritt frei / Spende für die Unterhaltung des Erinnerungsgartens erbeten / Barrierefrei

St.Petri-Kirche Großburgwedel, Küstergang 2, 30398 Burgwedel|Sonntag, 05.06.2022, 17:00 Uhr
Cembalo-Recital
300 Jahre J.S.Bach Wohltemperiertes Clavier I (1722)
Pieter Dirksen, Cembalo
Eintritt frei / Barrierefrei / Maskenpflicht

St.Georgs-Kirche Mellendorf, Kirchweg, 30900 Wedemark-Mellendorf|Montag, 06.06.2022, 17:00 Uhr
Orgelkonzert
mit Werken von J.S.Bach
István Ella, Budapest
Eintritt frei / Barrierefrei / FFP2-Maskenpflicht

Christophorus-Kirche Altwarmbüchen, Bernhard-Rehkopf-Straße 13, 30916 Isernhagen-Altwarmbüchen|Sonntag, 12.06.2022, 15:00 Uhr
Familienkonzert BaROCKstar
Mitmachkonzert für Kinder und Erwachsene
mit dem hannoverschen Ensemble für Alte Musik "Filum"
Leitung Christoph Rosenbaum
Eintritt frei / Barrierefrei

Martinskirche Engelbostel, Kirchstraße 58, 30855 Engelbostel-Schulenburg|Donnerstag, 23.06.2022, 19:00 Uhr
Orgelkonzert an der Compenius-Orgel
Orgelkonzert mit Thorsten Andreas Pech
an der Compenius-Orgel in Engelbostel
Auf dem Programm stehen Werke J.S.Bachs
Eintritt gegen Spende / Barrierefrei

Martinskirche Engelbostel, Kirchstraße 58, 30855 Engelbostel-Schulenburg|Freitag, 24.06.2022, 20:00 Uhr
Kammerorchester Hannover - Klassik virtuos
Gluck, Prokofieff, Boccherini
Virtuose Bläsersolistinnen und die Höllenfahrt des Don Juan
Kammerorchester Hannover
Solistinnen: Maja Pawelke, Klarinette und Helen Dabringhaus, Flöte
Leitung Hans-Christian Euler
Eintritt: 12 €, erm. 8 € für Schüler, Studenten, Auszubildende
Vorverkauf im Zeitschriftenladen Engelbostel
Barrierefrei

Innenhof Gemeindehaus St.Marcus Wettmar, Hauptstraße 25, 30938 Burgwedel-Wettmar|Samstag, 02.07.2022, 19:00 Uhr
Herdensingen
Gemeinsam singen mit der Band der Kirchengemeinde St.Marcus
Leitung Jonas-Christian Kurtze
Eintritt frei / Barrierefrei

St.Petri-Kirche Großburgwedel, Küstergang 2, 30938 Burgwedel|Sonntag, 03.07.2022, 17:00 Uhr
Bayle del Gran Duque
Tanzmusik des 17.und 18.Jahrhunderts
mit dem Concierto Ibérico mit
Juan González Martínez - Renaissanceposaune und Leitung
Anna Schall - Zink
Inés Pina Pérez - Renaissance-Blockflöten
Esther van der Veen - Dulzian
Lea Suter - Orgel und Cembalo
Peter Kuhnsch - Percussion
Eintritt frei / Barrierefrei

St.Petri-Kirche Großburgwedel, Küstergang 2, 30938 Burgwedel|Sonntag, 18.09.2022, 17:00 Uhr
Singet dem Herrn ein neues Lied
Heinrich Schütz und seine Zeitgenossen in Hannover
Solisten, St.Petri-Kantorei,Johann-Rosenmüller-Ensemble
Leitung Arno Paduch und Christian Conradi
Eintritt frei / Barrierefrei