Kirchenmusik im Kirchenkreis
Der Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen zeichnet sich durch ein reiches kirchenmusikalisches Leben aus: Konzerte in großer stilistischer Bandbreite sind in unseren Kirchen zu hören – von Alter Musik bis hin zum Jazz, von Orgel-Soloabenden bis zu großen Oratorien. Kinder-und Jugendchöre, klassisch geprägte Kantoreien, Gospelchöre, Bläserchöre (mit der Möglichkeit, Jungbläser*innen auszubilden), Kirchenbands und Flötenkreise laden zur aktiven Mitwirkung ein.
Es gibt die Möglichkeit, Einzel-Unterricht an einer Kirchenorgel zu bekommen, ggf. sogar mit Unterstützung eines Stipendiums, und die dort erworbenen Fähigkeiten in der Begleitung von Gottesdiensten einzusetzen.
Dies alles ist in erster Linie der kompetenten und mit großem Enthusiasmus geleisteten Arbeit der Kirchenmusiker*innen in den Kirchengemeinden und auf der Ebene des Kirchenkreises zu verdanken. Sie sind herzlich eingeladen, hier Kontakt aufzunehmen. Wir freuen uns auf Sie!
Kirchenmusikalische Veranstaltungen
Kirche St. Osdag Mandelsloh|Sonntag, 16.11.2025, 17:00 Uhr
Annes Tagebuch
Aufführung des Jugendchores St. Martini Brelingen zum Start der "Woche des Lichts"
Musiktheater von Annemarie Kistemann-Grashof und Stefan Lindner
Der Jugendchor St. Martini erzählt musikalisch von der Zeit, die Anne Frank während des Nationalsozialismus mit Familie und Freunden im Hinterhausversteck verbrachte sowie vom Kreis der Helfenden. Es zeigt die bedrückende Atmosphäre und die Spannungen ebenso wie die Absurditäten, die den Alltag der Betroffenen bestimmten, deren Ängste und Hoffnungen.
https://www.kirche-brelingen.de/startseite.html
Jugendchor St. Martini Brelingen
Elisabeth Eikemeier und Ruben Sacht, Violine, Luis Ranz, Violoncello, Hans-Jürgen Weiß, Klavier
Leitung: Sabine Kleinau-Michaelis
Eintritt frei - Spenden erbeten
Kirche St. Martini Brelingen|Donnerstag, 20.11.2025, 19:00 Uhr
Am Abend geborgen in Gottes Liebe
Das Lied „Jesu, meine Freude“ begegnet dem Hymnus „Christe, du bist der helle Tag“.
https://www.kirche-brelingen.de/startseite.html
Jörg Eikemeier, Orgel - Wiebke Grimsehl, Gesang
Eintritt frei - Spenden erbeten
Kirche St. Martini Brelingen|Freitag, 21.11.2025, 19:00 Uhr
Was mein Leben hell macht
Vortrag und Konzert zu "Jesu, meine Freude"
Cornelia Coenen-Marx, Theologin, Publizistin, Institut „Seele und Sorge“, nimmt uns mit in ihre gedankliche Auseinandersetzung über den Text von „Jesu, meine Freude“. Musikalisch eingerahmt wird der Vortrag durch das Jazz-Duo Burkhard Jasper, Klavier und Ansgar Elsner, Saxophon mit Bearbeitungen des Liedes.
https://www.kirche-brelingen.de/startseite.html
Cornelia Coenen-Marx, Vortrag
Burkhard Jasper, Klavier, Ansgar Elsner, Saxophon
Eintritt frei - Spenden erbeten
Kirche St. Martini Brelingen|Sonntag, 23.11.2025, 17:00 Uhr
Jesu, meine Freude
Die „Woche des Lichts“ endet mit der Aufführung der Motette "Jesu, meine Freude" von Joh. Seb. Bach.
Die Musik wird in Groß- Projektion begleitet durch die Bilder der Ausstellung.
https://www.kirche-brelingen.de/startseite.html
Chor St. Martini Brelingen
Arne Hallmann, Orgel
Luis Ranz, Violoncello
Leitung: Sabine Kleinau-Michaelis
Eintritt frei - Spenden erbeten
