September 2025

Christophoruskirche Altwarmbüchen|Samstag, 13.09.2025, 17:00 Uhr

Jubiläumskonzert 20 Jahre Kammerorchester Bothfeld

Mit jungen Solisten: Frederike Präger, Klavier und Daniel  Christian Dorn, Violoncello und außerdem Bläsern des Heeresmusikkorps Hannover feiern wir unser 20-jähriges Jubiläum. Es stehen bekannte und beliebte Werke wie Bachs Klavierkonzert f-moll, Tschaikowskys Rokoko-Variationen und die große g-moll Sinfonie von Mozart auf dem Programm. Der Eintritt ist frei!

Weiterlesen …

Wiese am Martin-Luther-Weg 3, 30916 isernhagen KB|Sonntag, 28.09.2025, 17:00 Uhr

36. Abendmusik Stiftung St. Marien "Mutig-Stark-Beherzt"

Das Blasorchester „Die Ansatzwaisen“ aus Hannover mit ca. 25 Musizierenden wird unter der Leitung von Frau A. Hönemann ein vielfältiges Programm zur 36. Abendmusik der Stiftung St. Marien mitbringen. Musikstücke aus den verschiedenen Stilrichtungen von Filmmusik, Musical, Rock/Pop und anderem werden erklingen. Große Vorfreude auf diese Abendandacht, die Dr. Matthias Krüger moderieren wird unter dem Kirchentagsmotto „Mutig – Stark – Beherzt“. Wie immer gibt es auch Minuten der Stille für eigene Gedanken, ein gemeinsames Vaterunser und ein Segenswort.

Weiterlesen …

Marktkirche Hannover|Sonntag, 28.09.2025, 18:00 Uhr

Joseph Haydn: Die Schöpfung

Von der Dunkelheit ins Licht und vom Chaos zur Ordnung

Erleben Sie Haydns Oratorium von der Erschaffung der Welt mit seiner kraftvollen Botschaft von Leben und Hoffnung in der einzigartigen Atmosphäre der Marktkirche Hannover.

Freuen Sie sich auf ein besonderes musikalisches Ereignis: Die Stadtkantorei Langenhagen lädt gemeinsam mit der Kantorei im Kirchenkreis Gifhorn zu einer Aufführung von Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ ein. Mit dabei sind herausragende Solisten und die Kammersymphonie Hannover, die in diesem Konzert ihr 50jähriges Bestehen feiert. Die musikalische Leitung liegt bei den Kreiskantoren Arne Hallmann und Raphael Nigbur.

Sie können das Werk an zwei Terminen erleben:
Am Samstag, den 27. September um 19.00 Uhr in der Stadthalle Gifhorn oder am Sonntag, den 28. September um 18.00 Uhr in der Marktkirche Hannover.

Ute Engelke Sopran | Markus Schäfer, Tenor | Marcel Durka, Bass

Stadtkantorei Langenhagen & Kantorei im Kirchenkreis Gifhorn

Kammersymphonie Hannover

Leitung: Arne Hallmann

 

Eintritt:

27/22 (Kat. I)

22/17 (Kat. II)

17/12 (Kat. III  eingeschränkte Sicht, nicht online)

Ermäßigung für Schüler, Studenten und Menschen mit Beeinträchtigung

Karten im Vorverkauf sind erhältlich bei

- Ticketportal reservix: Reservix Kartenvorverkauf

- Buchhandlung Böhnert, Marktplatz 5, Langenhagen (ab 14.08.)

- Der Rosenkavalier, Walsroder Straße 143, Langenhagen (ab 14.08.)

- FENNOBED, Karmarschstraße 50, Hannover (gegenüber der Markthalle, ab 14.08.)

Restkarten an der Abendkasse (ab 17.15 Uhr)

Marktkirche St. Georgii et Jacobi, Hanns-Lilje-Platz, 30159 Hannover

Vom Bahnhof aus erreichen Sie die Marktkirche zu Fuß in 5 – 10 Minuten via Bahnhofstraße über Kröpcke und Karmarschstraße oder Sie fahren zwei Stationen mit der Stadtbahn, Linie 3, 7 oder 9 bis ‚Markthalle/Landtag‘.