Verbindlich, interessiert und engagiert

Kursabschluss im Ambulanten Hospizdienst

Kursteilnehmende und Kursleitung feierten gemeinsam den Abschluss des Kurses "Sterbende begleiten lernen".

Mit einem Tag der Begegnung, Wertschätzung und Dankbarkeit fand Anfang November der Kurs „Sterbende begleiten lernen“ im Ambulanten Hospizdienst Burgwedel – Isernhagen – Wedemark seinen feierlichen Abschluss. An einem festlich gedeckten Tisch blickten Teilnehmende und Kursleitung noch einmal gemeinsam auf die zurückliegenden acht Monate.

„Von Beginn an nahmen alle 13 Teilnehmenden verbindlich, interessiert und engagiert am Kurs teil“, hoben die Koordinatorinnen Ute Rodehorst und Silke Nitschmann hervor. Die elf Frauen und zwei Männer brachten sich aktiv in die gemeinsame Lernzeit ein, teilten persönliche Erfahrungen, Gedanken und Gefühle und trugen so zu einer lebendigen, vertrauensvollen Gruppenatmosphäre bei. Insbesondere die große Offenheit im Miteinander und das Vertrauen, das in der Gruppe innerhalb kurzer Zeit entstand, hoben die Teilnehmenden selbst hervor. Gegenseitige Wertschätzung und Achtsamkeit im Umgang miteinander prägten den Kursverlauf und machten die gemeinsame Zeit zu einer bereichernden Erfahrung – in diesem Resümee waren sich alle einig.

Auch die Kursleitung aus ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitenden sowie Referentinnen betonte die Freude an der Arbeit mit dieser Gruppe: „Das Engagement der Teilnehmenden, ihre Empathie und ihr Interesse am Thema Sterbebegleitung machten diesen Kurs zu einer besonderen Lern- und Gemeinschaftserfahrung.“

Zum Abschluss galt der Dank allen, die den Kurs inhaltlich, organisatorisch und ideell unterstützt hatten. In Gesprächen mit den Teilnehmenden werden die Koordinatorinnen nun klären, wie eine Mitarbeit der frisch Ausgebildeten im Hospizdienst aussehen kann.

Zurück