Sound Factory wird beim Kirchentag gefeiert

Kirchenkreisband schreibt Song für Kampagne „Never Walk Alone“

Sound Factory auf der Kirchentagsbühne an der Marktkirche. Foto: Andrea Hesse

Es läuft gut für die Kirchenkreis-Jugendband Sound Factory: Am Abend der Begegnung des Evangelischen Kirchentages in Hannover durfte sie auf der Bühne an der Marktkirche das musikalische Programm des Abends eröffnen. Und die überwiegend selbst geschriebenen Songs der Band kamen gut an: Der Applaus auf dem rappelvollen Platz zwischen Marktkirche und Altem Rathaus war riesig und die Freude bei der Band um Popkantor Alex Veth groß.

Etwas holperig war zuvor die Anreise zum Auftritt gewesen: Für die Einfahrt ins Veranstaltungsgebiet in der hannoverschen Altstadt und Innenstadt stand am frühen Nachmittag nur ein begrenztes Zeitfenster zur Verfügung. Der Wagen mit dem Equipment der Band stand jedoch so lange im Stau, dass schließlich Technik und Instrumente zur Bühne geschleppt und auf Rollwagen transportiert werden mussten. Der aufgeregten Vorfreude der Bandmitglieder tat das aber keinen Abbruch.

Premiere feierte am selben Nachmittag der Song „Puzzle“ von Sound Factory: Auf dem hannoverschen Messegelände wurde er zur Eröffnung des „Zentrums Psychologische Beratung und Seelsorge“ im Rahmen des Kirchentages vorgestellt. Im Auftrag des Zentrums für Seelsorge und Beratung in Hannover hatte die Band diesen Song für die landeskirchliche Kampagne „Never Walk Alone“ geschrieben und aufgenommen. „Trau dich, nach Hilfe zu fragen und dich dem Puzzle zu stell‘n“, heißt es in der Titelzeile des Songs. Er thematisiert die Möglichkeit, die durcheinandergeratenen Puzzleteile des Lebens mit Hilfe von Lebensberatung zu sortieren und soll im Rahmen der bis Februar 2026 geplanten Kampagne zum Einsatz kommen.

Zurück