„Sie haben aus Gottes Quelle geschöpft“

Frauen aus dem Kirchenkreis verabschieden Gerlinde Bucerius

Gerlinde Bucerius (Zweite von rechts) hat sich aus dem Kreis der Beauftragten für die Frauenarbeit verabschiedet; Dörte Behn-Hartwig, Doris Stadler und Ulrike Jagau werden die Arbeit fortsetzen. Foto: A. Hesse
Gerlinde Bucerius (Zweite von rechts) hat sich aus dem Kreis der Beauftragten für die Frauenarbeit verabschiedet; Dörte Behn-Hartwig, Doris Stadler und Ulrike Jagau werden die Arbeit fortsetzen. Foto: A. Hesse

Gut 13 Jahre lang hat sie die Frauenarbeit im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen mit geprägt, nun wünscht sie sich mehr Zeit für ihre Familie: In einem Gottesdienst in der Kapernaum-Kirche in Resse wurde Gerlinde Bucerius jetzt aus ihrer Tätigkeit als Beauftragte für die Frauenarbeit im Kirchenkreis verabschiedet. „Diese ‚Entlassung‘ auf eigenen Wunsch geht uns allen nahe“, formulierte dabei Ulrike Jagau, ebenfalls Beauftragte für die Frauenarbeit, das, was die Gottesdienstbesucherinnen empfanden.

Nicht zufällig waren es ausschließlich Frauen aus fast allen Gemeinden des Kirchenkreises, die Gerlinde Bucerius verabschiedeten: Der Gottesdienst stand am Ende der Vorbereitungswerkstatt für den diesjährigen Weltgebetstag der Frauen. „Wasserströme in der Wüste“ ist der Titel dieses Weltgebetstages, der von Frauen in Ägypten vorbereitet wurde, und so nahm auch Pastorin Isabel Schulz-Grave in ihrer Ansprache die Kraft des Wassers in den Blick: „Sie haben aus Gottes Quelle geschöpft und die daraus gewonnene Kraft an andere weitergegeben“, dankte sie Gerlinde Bucerius. „Sie werden auch in Zukunft immer wieder aus dieser Quelle schöpfen können.“ In eine große Zinkwanne voller Wasser legte Isabell Schulz-Grave dann viele Papierblüten, die sich langsam entfalteten – jeweils eine für jedes der vielen Arbeitsfelder, auf denen Gerlinde Bucerius sich in den vergangenen Jahren engagierte. Da gab es eine Blüte für die Eltern-Kind-Kontaktgruppen in Bissendorf, eine für die sorgfältige Planung der Frauentage, eine für die Planung von Ausflügen, eine andere für die Vorbereitung der Weltgebetstage, eine weitere für den Kontakt zum evangelischen Frauenwerk …

Sabine Dohnke, Weggefährtin aus der Bissendorfer St.-Michaelis-Kirchengemeinde, dankte Gerlinde Bucerius dafür, dass sie 13 Jahre lang ihre Zeit verschenkt, ermuntert, angeregt und ausgeglichen habe: „Sie haben die Dinge verantwortungsbewusst und behutsam geprägt.“ Gerlinde Bucerius selbst schien überwältigt von der großen Sympathie und Anerkennung, die aus allen Beiträgen sprach: „Ich habe in diesen Jahren selbst so viel gewonnen, dass es mir schwer fällt, all diesen Dank entgegen zu nehmen. Ich möchte Ihnen ganz viel davon zurückgeben.“

Zurück