Reformation neu feiern: Wahrheit

Statement von Landesbischof Ralf Meister zum Reformationstag

Zum zweiten Mal ist der Reformationstag ein regulärer staatlicher Feiertag in Niedersachsen. Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen haben ihren Kirchengemeinden in diesem Jahr vorgeschlagen, die Gottesdienste und Veranstaltungen unter die Überschrift „Reformation neu feiern: Wahrheit“ zu stellen.

Landesbischof Ralf Meister stellt dazu die Frage „Warum Wahrheit?“ und sagt: „Die Reformation hat viele Veränderungen und Errungenschaften gebracht. Eine besondere ist: Der einzelne Mensch ist verantwortlich für die Suche nach Wahrheit. Dahinter steckt der Gedanke: Glaubt nicht den Institutionen, glaubt nicht den Autokraten, den Wichtigtuern, die behaupten, sie wissen, was die Wahrheit ist. Sondern macht euch selbst auf den Weg. Das ist nicht einfacher geworden in Zeiten von Fake news, von Menschen, die behaupten, sie wissen, wo die Wahrheit liegt. Die Reformation öffnet den Weg dafür, kritisch und selbstbewusst darüber nachzudenken, was die Wahrheit ist. Das bleibt der Auftrag, auch 502 Jahre nach der Reformation."  

Zurück