„Rechtsextremismus ist Gift für unser Land“,

„Rechtsextremismus ist Gift für unser Land“, sagt Wilfried Manneke, Vorsitzender der Initiative „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und Träger des Paul-Spiegel-Preises für Zivilcourage. „Rechtsextreme treten mit Füßen, was für uns einen hohen Wert hat: die Unverletzbarkeit der Menschenwürde, die Garantie der Menschenrechte, die Gleichberechtigung aller Menschen, ihre Gleichstellung und Gleichbehandlung.“
Am Dienstag, 7. Mai 2019 um 18 Uhr ist Wilfried Manneke zu Gast in Langenhagen: Im Gemeindehaus der Elisabeth-Kirchengemeinde am Kirchplatz 7 hält er einen Vortrag mit Präsentation unter dem Titel, den auch sein aktuelles Buch trägt: „Guter Hirte, braune Wölfe“. Er berichtet darin von seinen Erfahrungen mit Rechtsextremisten und will für dieses zunehmend aktuelle Thema sensibilisieren. „Nächstenliebe verlangt, dass wir klar hinsehen, klar reden und klar handeln. Wir können uns nicht vornehm heraushalten, wo wir rechtsextreme Meinungen hören. Wir müssen Stellung beziehen“, sagt Manneke, der sich als Gemeindepastor in der Lüneburger Heide über viele Jahre gegen Rechtsextremismus engagierte. In Niedersachsen gibt es laut aktuellem Verfassungsschutzbericht rund 1.300 aktive Neonazis, 900 von ihnen gelten als gewaltbereit.
Der Eintritt zum Vortrag ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Ev.-luth. Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen, die Offene Gesellschaft Langenhagen (www.offene-gesellschaft-langenhagen.de) und die Elisabeth-Kirchengemeinde laden Sie herzlich zu dieser wichtigen Veranstaltung ein.