Kartenverkauf startet fürs Weihnachtsoratorium

Engelbostel bereitet sich aufs Konzert am 3. Advent vor

Kantor Arne Hallmann (mit Notenbuch) und Pastor Müller-Jödicke brachten Melanie Klaves die Eintrittskarten für den Vorverkauf in den Laden „Schreibwaren Nitschke“ in der Heidestraße in Engelbostel.
Kantor Arne Hallmann (mit Notenbuch) und Pastor Müller-Jödicke brachten Melanie Klaves die Eintrittskarten für den Vorverkauf in den Laden „Schreibwaren Nitschke“ in der Heidestraße in Engelbostel.

Der Vorverkauf startet jetzt für das große Konzert in Engelbostel: Achtzig Sängerinnen und Sänger und ein vierzigköpfiges Orchester werden sich am Dritten Advent um 18 Uhr im Altarraum der Martinskirche aufbauen: Kantor Arne Hallmann aus Langenhagen dirigiert dann die ersten drei Teile des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach. Seit September laufen die Proben der Kantorei der Elisabethkirchengemeinde und des Engelbosteler BACKtoCHURCH-Chores, zu dem auch weitere Chorsänger aus den Langenhagener Kirchengemeinden dazugekommen sind.

Mit Pastor Rainer Müller-Jödicke brachte der Kirchenmusiker nun Plakate und Tickets in den Schreibwarenladen Nitschke in der Heidestraße 4, wo Melanie Klaves und ihre Kolleginnen die Eintrittskarten zum Preis von 12 bzw. 15 Euro verkaufen. „Auf den hinteren Bänken der Empore ist zwar viel Platz, Chor und Orchester können aber nur gehört werden“, erklärt der Theologe den reduzierten Preis. Darum wird der Dirigent den Cembalospieler, den Cellisten sowie einen Solesänger auf der Empore neben der Kanzel platzieren, so dass auch die Zuhörer auf den Emporen etwas sehen können. Weitere Karten gibt es im Papierladen Klawuhn an der Walsroder Straße 136.

Weitere Informationen ...

Zurück