Je 2.000 Euro für evangelische Familienzentren
edelKreis spendet die Einnahmen aus der Geburtstagswoche

Gemeinsam mit ihren rund 50 ehrenamtlich Mitarbeitenden und vielen Gästen feierten die Vorsitzende des Trägervereins edelKreis Burgwedel-Langenhagen, Heidrun Zeilbeck, und ihr Vorstand vor knapp zwei Monaten den zehnten Geburtstag des edelKreis-Geschäftes an der Von-Alten-Straße in Burgwedel. Nun kamen Zeilbeck und Vorstandsmitglied Holger Hornbostel ins evangelische Familienzentrum „Emma und Paul“ in Langenhagen und brachten eine sehr willkommene Spende mit.
„Wir haben uns entschieden, alle Einnahmen aus der Geburtstagswoche im Herbst 2023 den beiden evangelischen Familienzentren im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen zukommen zu lassen“, berichtet Hornbostel. Emma und Paul im südlichen Langenhagen und das Familienzentrum „emilie“ in der Wedemark können sich über je 2.000 Euro freuen; Geld, das in die Begleitung von Gruppen, in die Ausstattung und in die offene Arbeit fließen wird.
Nachdem mit einer früheren Spende von edelKreis bereits eine Kaffeemaschine für das Café des Familienzentrums in der Langenhagener St.-Paulus-Kirchengemeinde angeschafft worden war, wird mit einem Teil der jetzigen Spende die Kaffee-Ecke in der benachbarten Emmaus-Kirchengemeinde ausgestattet. „Auch an diesem Standort möchten wir eine angenehme Umgebung für Eltern schaffen, damit sie hier miteinander ins Gespräch kommen können“, sagt Nina Landers, Koordinatorin des Familienzentrums Emma und Paul. Ein weiterer Teil des Geldes wird in verschiedene Baby- und Eltern-Kind-Gruppen fließen; insbesondere in die Honorare von Kursleitungen.
Heidrun Zeilbeck ist sehr froh darüber, dass das große ehrenamtliche Engagement rund um edelKreis immer wieder Spenden für kirchliche und diakonische Projekte ermöglicht: „Ohne diese Finanzmittel könnten manche Projekte einfach nicht realisiert werden“, weiß sie aus Erfahrung.