Innovativer Ansatz für die Kita St. Georg
Begrüßungscafés mit Einweihung und vielen Informationen

Zum Start des neuen Kita-Jahres freuen sich die Krippenkinder der evangelischen Kita St. Georg Mellendorf über ein neues Gartenhaus auf ihrem Spielgelände am Kirchweg: Nach einem Jahr Wartezeit wurde das Haus mit kleiner Terrasse während eines Begrüßungscafés für alle neuen Krippenkinder und ihre Familien eingeweiht.
Möglich machte die Anschaffung der Kita-Förderverein „Mellendorfer Regenbogen e.V.“, der die komplette Finanzierung übernehmen konnte – dank vieler Spenderinnen und Spender, der Mitglieder des Fördervereins, der evangelischen Kirchengemeinde St. Georg und der Firma Liptow, die das Gartenhaus aufbaute und dabei einen großzügigen finanziellen Nachlass gewährte.
Bei Kaffee und Kuchen gab es während der beiden Begrüßungscafés – ein zweites fand am Standort Krausenstraße der Kita St. Georg statt, viele Informationen rund um den aktuellen Stand der offenen Arbeit in der Einrichtung und den Early-Excellence-Ansatz. „Unser gesamtes Team befindet sich noch bis Ende 2027 im Prozess der Implementierung der Elemente dieses innovativen Ansatzes“, sagt Kita-Leiterin Anja Bellach. Ziel ist es, die Stärken und die Einzigartigkeit jedes Kindes mit seiner Familie in den Blick zu nehmen, individuelle Potenziale durch ressourcenorientierte Beobachtung zu erkennen und sie durch eine lernförderliche Spielumgebung sowie Zusammenarbeit mit den Eltern zu unterstützen. Gefördert wird der Prozess von der Region Hannover und der Heinz und Heide Dürr Stiftung.
Familien, die an der Kita oder Krippe St. Georg und einer zukünftigen Aufnahme ihres Kindes interessiert sind, können sich unter Telefon 05130 3257 oder per Mail an kts.mellendorf@evlka.de an Kita-Leiterin Anja Bellach wenden. Führungen in Kindergarten oder Krippe sind nach individueller Absprache jederzeit möglich.