„Hier gibt es eine tolle Gemeinschaft“

Anna Clausnitzer verlässt den Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen

Diakonin Anna Clausnitzer engagierte sich in der Kinder- und Jugendarbeit in Isernhagen und Krähenwinkel.
Diakonin Anna Clausnitzer engagierte sich in der Kinder- und Jugendarbeit in Isernhagen und Krähenwinkel.

„Die Kirche war schon immer in meinem Leben – schon als Kind habe ich in meiner Kirchengemeinde so ziemlich alles mitgemacht.“ Mit diesen Worten stellte sich Anna Clausnitzer im Herbst 2019 im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen vor. Im Oktober hatte sie hier ihre Stelle als Diakonin in der Kirchengemeinde St. Marien Isernhagen angetreten; einen Monat später kam dann die Tätigkeit in der Matthias-Claudius-Gemeinde Kaltenweide-Krähenwinkel hinzu.

Nun wird die Kirche auch weiterhin eine große Rolle im Leben der jungen Diakonin spielen, ab dem 1. April jedoch an einem anderen Ort. Sie verlässt den Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen in Richtung Hildesheimer Land-Alfeld: „Dort werde ich in der erweiterten Region Alfeld besonders in der Konfirmand*innenarbeit mitwirken.“

Sowohl in Isernhagen, als auch in Kaltenweide und Krähenwinkel engagierte sich Anna Clausnitzer in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, arbeitete mit Teamer*innen, begleitete Jugendliche in KU-Projekten und Freizeiten, machte Angebote in Kita, Kindergruppe und Ferienprogramm, gestaltete Gottesdienste mit und unterrichtete Konfis.

„Ganz besonders werden mir die tolle Gemeinschaft der Evangelischen Jugend hier im Kirchenkreis und die gute Gemeinschaft unter den Kolleg*innen in Erinnerung bleiben“, erzählt die Diakonin, die für ihr Studium der Religionspädagogik und Sozialen Arbeit aus Coswig in Sachsen in die Region Hannover gekommen war. Der Abschied aus Isernhagen und Krähenwinkel fällt ihr schwer, gleichzeitig freut sie sich auf die neuen Erfahrungen, die sie in Alfeld machen wird.

Für den Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen formuliert Anna Clausnitzer einen in die Zukunft gerichteten Wunsch: „Hier gibt es Jugendliche, die sich gerne und engagiert einbringen und die hier als die Zukunft der Kirche geachtet werden. Dieser Prozess darf auch in den kommenden Reformen nicht untergehen.“

In einem Gottesdienst am Sonntag, 14. März um 11 Uhr in der Matthias-Claudius-Kirche in Krähenwinkel wird Pastorin Ulrike Thiele Anna Clausnitzer aus ihrem Dienst im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen verabschieden; Superintendent Holger Grünjes wird sie entpflichten. Zu Beginn des Gottesdienstes ist auch ein besonderer Gast dabei: Landesbischof Ralf Meister wird der Gemeinde zwei Kartons voller Osterkerzen mitbringen und ein Gebet sprechen.

Für die Teilnahme am Gottesdienst ist eine vorherige Anmeldung erforderlich; weitere Informationen sind auf https://www.matthias-claudius-kirche-langenhagen.de/veranstaltungen.html zu finden. Der Gottesdienst wird zeitgleich per Zoom ins Netz gestellt; Interessierte erhalten den Zugangslink auf Anfrage.

Zurück