Happy Martini, die trockene Variante

Die Zuschauer sind begeister von der Kindertanzgruppe des Kindergartens.
Die Zuschauer sind begeister von der Kindertanzgruppe des Kindergartens.

Die Entscheidung, das Gemeindefest nach drinnen zu verlegen erwies sich als absolut richtig. Dem Dauerregen zum Trotz wurde es ein rundum schöner Tag in Kirche und Gemeindehaus. Nach einem sehr gut besuchten Familiengottesdienst zogen die Besucher um in das festlich vorbereitete Gemeindehaus. Dort wurde dann etwas zusammengerückt, da es etwas eng wurde, was jedoch mit einer überaus gemütlichen Atmosphäre belohnt wurde. Die Vielzahl der Gäste ließ sich das kulinarische Angebot, was wieder einmal recht umfangreich war, schmecken. Das musikalische Programm bot viel Abwechslung, so dass für jeden etwas dabei war. Der Back to Church Chor trug Gospels zum mitsingen vor, was vom Publikum auch eifrig und lautstark getan wurde. Stephanie und Fritz Hamburg begeisterten die Zuhörer mit eigängigen Stücken und bekamen großen Applaus. SondFactory, die Kirchenkreisband aus Burgwedel hatte gleich mehrere Auftritte an diesem Tag und fand auch in Engelbostel begeisterte Zuhörer.

Ein weiteres Highlight war, wie immer, der Auftritt der Kindertanzgruppe des Kindergartens. Die kleinen Tänzerinnen und Tänzer wurden mit reichlich Applaus belohnt. Die Gage in Form eines bunten Lutschers wurde gern entgegen genommen. Der Tag war musikalisch restlos gefüllt, wie auch das Gemeindehaus Phasenweise kaum noch freie Plätze zu bieten hatte. Auch für die Kinder, deren Bewegungsdrang wettertechnisch nicht entsprochen werden konnte, fanden in der sehr gut besuchten Bastelstube eine beliebte Anlaufstelle. Dort konnten sie unter fachkundiger Anleitung Masken und diverse andere Gegenstände nach eigenen Vorstellungen herstellen. Am Abend waren sich Pastor Rainer Müller-Jödicke, sowie das Organisatorenteam Michael Vogt und Heiko Fienemann einig. Ablauf, Rahmenprogramm und intensive Gespräche ergaben ein erfolgreiches Gemeindefest Happy Martini. Gleichwohl würde man sich wünschen im kommenden Jahr mal wieder draußen zu feiern. Ein Dank an dieser Stelle allen Helfern und Unterstützern, die zum Gelingen beigetragen haben.

Zurück