„Gemeinde 2013 – worauf wir stolz sind!“
Pädagogischer Mittagstisch in Godshorn bittet um viele Klicks

Die Godshorner Kirchengemeinde „Zum Guten Hirten“ ist – völlig zu Recht – stolz auf ihren Pädagogischen Mittagstisch „Satt & Schlau“, für den sie im vergangenen Jahr die Auszeichnung „Diakonische Gemeinde" erhielt. Also war es nur naheliegend, sich an dem Wettbewerb „Gemeinde 2013 – worauf wir stolz sind!" der Zeitschrift Chrismon zu beteiligen. Gesagt, getan: Die Teilnahmeunterlagen wurden sorgfältig ausgefüllt und eingereicht, und nun hoffen Pastor Falk Wook, das Team von „Satt & Schlau“ und die ganze Kirchengemeinde auf eine gute Platzierung im Wettbewerb. Die Entscheidung darüber wird online getroffen: Jeder, der einen Computer oder ein Smartphone besitzt, kann noch bis zum 15. April mit abstimmen. Über den Link http://abstimmung.sattundschlau.de kann von jedem Computer aus täglich eine Stimme abgegeben werden – und die Chancen für das Godshorner Projekt stehen nicht schlecht.
Nach dem 15. April werden zunächst die 30 Kirchengemeinden mit den meisten Stimmen festgestellt; aus diesen Gemeinden wählt dann eine Jury um Chrismon-Chefredakteur Arnd Brummer und Moderatorin Gundula Gause drei Projekte aus, die sich über Preisgelder in Höhe von 1.000 bis 5.000 Euro freuen können. „Wir brauchen jede Unterstützung – bitte helfen Sie uns und stimmen für unser Projekt ‚Satt & Schlau‘“, bitten Falk Wook und der Kirchenvorstand alle Menschen im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen. Mit jedem Klick kommt das Godshorner Projekt wieder einen Schritt voran und kann so vielleicht den erreichten Platz unter den ersten 30 Gemeinden behaupten.
In Kooperation mit der Grundschule Godshorn, den Kindertagesstätten in Godshorn, dem Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen und der diakonischen Familienhilfe hat die Kirchengemeinde Zum Guten Hirten den Pädagogischen Mittagstisch 2010 ins Leben gerufen. 20 Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren erhalten hier an fünf Tagen in der Woche ein warmes Mittagessen, pädagogische Betreuung und Hausaufgabenhilfe gegen einen geringen Unkostenbeitrag von einem Euro pro Tag. 16 ehrenamtlich Mitarbeitende unterstützen die tägliche Arbeit des Mittagstisches: Sie betreuen die Hausaufgaben, lesen, basteln und spielen mit den Kindern. Im Mittelpunkt des Projektes stehen die Stärkung der Eigenverantwortung, der Gedanke der Diakonie und die Seelsorge. Aus den Projektmitteln wird auch eine Diakonin und Sozialpädagogin finanziert, die die ehrenamtlich Mitarbeitenden im Projekt anleitet und die Arbeit koordiniert.
„Mit dem Pädagogischen Mittagstisch hat unsere Kirchengemeinde ein deutliches diakonisches Profil gewonnen, auf das wir sehr stolz sind“, betont Pastor Falk Wook. „Sollten wir ein Preisgeld gewinnen, werden wir diesen Betrag zur weiteren Finanzierung des Mittagstisches ‚Satt & Schlau‘ verwenden.“