Finde eine Freundin oder einen Freund

Ältere Menschen können bei „verbunT“ Kontakte knüpfen

Foto: Gabananda auf Pixabay

Nach Eintritt in die Rentenzeit wird es für viele Menschen zunehmend schwierig, alte Kontakte zu halten und neue Kontakte zu knüpfen. Folgen sind oft Einsamkeit und ein Rückzug aus dem sozialen Leben. Dieser Entwicklung möchte die Gemeinwesenarbeit in Langenhagens Alter Mitte „verbunT“ mit dem Angebot „Finde einen Freund“ begegnen.

Bei einem gemütlichen Sektfrühstück können die Teilnehmenden zunächst einen ersten Eindruck voneinander gewinnen. Im Anschluss kann, wer möchte, einzelne Personen an Zweiertischen etwas besser kennenlernen. Dabei wird der Gesprächseinstieg durch Fragekärtchen erleichtert.

Nach acht Minuten klingelt ein Glöckchen, und die Gesprächspartnerinnen und -partner werden gewechselt, sodass niemand ohne Gegenüber bleibt und wirklich alle die Gelegenheit bekommen, sich kurz auszutauschen.

Die Teilnehmenden sollten 65 Jahre oder älter sein und auf der Suche nach Menschen, mit denen sie Interessen teilen, etwas unternehmen oder einfach nur mal reden können. „Geben Sie sich einen Ruck und trauen Sie sich – es gibt nichts zu verlieren, nur etwas zu gewinnen!“, sagt Lisa Langhans, Projektkoordinatorin von verbunT. „Ich freue mich auf Sie!“

Das Treffen „Finde einen Freund“ findet am 31. Januar um 10 Uhr im Gemeindehaus der Elisabeth-Kirchengemeinde am Kirchplatz 7 statt. Lisa Langhans bittet um eine kurze Anmeldung per Email an lisa.langhans@evlka.de oder telefonisch unter 01515 546 13 45. Auch alle Fragen können Interessierte hier loswerden.

Zurück