Einstimmiges Votum für Maren Konradt

Kirchenkreisvorstand ist wieder komplett

Einstimmig wählten die Kirchenkreistagsmitglieder Maren Konradt als nicht ordiniertes Mitglied in den Kirchenkreisvorstand. Foto: Andrea Hesse
Einstimmig wählten die Kirchenkreistagsmitglieder Maren Konradt als nicht ordiniertes Mitglied in den Kirchenkreisvorstand. Foto: Andrea Hesse

Der Kirchenkreisvorstand (KKV) Burgwedel-Langenhagen ist wieder komplett: In geheimer Abstimmung wählte der Kirchenkreistag Maren Konradt aus der Kirchengemeinde Altwarmbüchen einstimmig als sechstes nicht ordiniertes Mitglied in das Gremium. Die 25-Jährige ist Mathematikstudentin an der Leibniz-Universität Hannover und engagiert sich seit Jahren in der Evangelischen Jugend. Aktuell ist sie Vorstandsmitglied im Kirchenkreis-Jugendkonvent und gehört der Landesjugendkammer an.

„Ich durfte schon einmal als Gast an einer Sitzung des Kirchenkreisvorstandes teilnehmen und fand die Arbeit dort sehr interessant“, erklärte Maren Konradt in ihrer kurzen Vorstellung vor dem KKT. „Ich möchte mich dort gerne einbringen.“

Der Kirchenkreisvorstand Burgwedel-Langenhagen setzt sich aus vier ordinierten und sechs nicht ordinierten Mitgliedern zusammen. Den Vorsitz hat Superintendent Holger Grünjes inne; aktuell gehören dem Leitungsgremium außerdem Pastorin Debora Becker (Brelingen), Pastor Rainer Müller-Jödicke (Engelbostel), Pastor Rainer Henne (Fuhrberg), Günter Depke (Elze-Bennemühlen), Karin Ernst (Bissendorf), Andrea Giese (Bissendorf), Heide-Gret Koch (Brelingen), Dr. Klaus Schneider (Elisabeth Langenhagen) und Maren Konradt (Altwarmbüchen) an.

Der Kirchenkreisvorstand nimmt leitende und beaufsichtigende Funktionen im Kirchenkreis wahr. Zu seinen Aufgaben gehören unter anderem die Führung der laufenden Geschäfte des Kirchenkreises in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreisamt, die Aufsicht über die Gemeinden und Kirchenvorstände, Stellenbesetzungen im Kirchenkreis und seinen Einrichtungen, die Verwaltung des Vermögens und die Verteilung der finanziellen Mittel. Darüber hinaus wirkt der KKV mit bei der Bildung der Kirchenvorstände, des Kirchenkreistages und der Landessynode und unterstützt den Superintendenten bei Visitationen.

Zurück