Eine ganz besondere Spende
Unbekannte lassen einen Sack voller Münzen in der Flughafenkapelle

Pastor Ulrich Krämer hat während seiner Tätigkeit als Flughafenseelsorger am Flughafen Hannover-Langenhagen schon einiges erlebt, das allerdings war auch für ihn neu: Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes entdeckten Mitte August in der Kapelle einen Sack voller Münzen. Ein nicht bekannter Spender hatte das Geld dort hinterlassen und einen Zettel mit einer Aufschrift in englischer Sprache dazu gesteckt: „Bitte nehmt den Inhalt dieser Tasche. Wir hoffen, dass ihr etwas Nützliches damit tun könnt.“
Vielleicht zehn Kilo bringe das Geschenk auf die Waage, berichtete Ulrich Krämer. Das Münzgeld sei wohl über einige Jahre gesammelt worden: Neben Euro- und Centmünzen fanden sich auch verschiedene ausländische Währungen in dem Sack, darunter mehrere aus Ländern, die schon vor Jahren den Euro eingeführt hatten.
Wieviel die Spende wert ist, kann Ulrich Krämer noch nicht sagen. Um den Wunsch des unbekannten Spenders zu erfüllen, möchte er das Geld an die Welthungerhilfe geben, die Erfahrung mit den unterschiedlichsten Münzen hat und unter anderem von Urlaubsrückkehrern deren restliches Kleingeld aus dem Urlaubsland als Spende erbittet. Münzen, die nicht mehr zu gebrauchen sind, lässt die Welthungerhilfe einschmelzen und verkauft sie zum Materialwert, der oftmals höher liegt als der aufgeprägte Wert.
Die Kapelle im Flughafen Hannover-Langenhagen, die als ökumenische Einrichtung von Pastor Ulrich Krämer und einem Team von Ehrenamtlichen geführt wird, wird täglich von Reisenden aus aller Welt und Mitarbeitenden des Flughafens besucht. Sie suchen dort einen Moment der Stille, kommen zum Gebet oder wünschen sich ein Gespräch mit einem Mitarbeitenden der Flughafenseelsorge. Wie dankbar viele Besucherinnen und Besucher für dieses Angebot sind, zeigen auch die Eintragungen im Gästebuch, das in der jederzeit geöffneten Kapelle ausliegt.