Kleidersammlung für Bethel

Kirchengemeinden nehmen Textilien und Schuhe entgegen

Seit vielen Jahren schon organisieren die Gemeinden im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen gemeinsam mit den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel im Frühjahr eine Kleidersammlung; so auch in diesem Jahr in den Monaten März und April. Seit 1890 gibt es diese sogenannte Brockensammlung, durch die Menschen in schwierigen Lebenssituationen mit Kleidung versorgt werden. Darüber hinaus geben die jährlich gesammelten rund 11.000 Tonnen Textilien und Schuhe mehr als 70 Menschen mit und ohne Behinderung Arbeit. Ein kleiner Teil der Textilien wird direkt in Bethel zu günstigen Preisen an bedürftige Bewohner der Region verkauft; der überwiegende Teil wird nach den Kriterien von „FairWertung e.V.“ an Sortierbetriebe verkauft. Die Erlöse fließen direkt in die diakonische Arbeit der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, die in sechs Bundesländern mit Einrichtungen und Diensten tätig sind. Zu den Aufgaben Bethels gehört es, für Menschen mit Behinderungen und für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen da zu sein.

Gesammelt werden gut erhaltene Kleidung und Wäsche, paarweise gebündelte Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten, jeweils gut verpackt. Nicht in die Kleidersammlung gehören Lumpen, stark verschmutzte oder nasse Textilien und Einzelschuhe. In den Kirchengemeinden können Kartons oder Tüten für die Kleidersammlung zu folgenden Terminen abgegeben werden. 

Region Langenhagen

  • ŸElisabethkirchengemeinde: 8. bis 12. April, 8 bis 18 Uhr. Abgabe am Container auf dem Parkplatz vor dem Gemeindehaus, Kirchplatz 7.
  • ŸMartinskirchengemeinde Engelbostel/Schulenburg: 8. März, 16 bis 18 Uhr, und 9. März, 10 bis 12 Uhr. Kleiderspenden werden an beiden Tagen im Kirchturm angenommen.
  • Zum Guten Hirten Godshorn: 9. März, von 9 bis 16 Uhr. Abgabe an der Kirche. 

Region Wedemark

  • Ÿ St. Michaelis Bissendorf:4. bis 9. März, 9 bis 16 Uhr. Abgabe am Container auf dem Parkplatz des Pfarrhauses.
  • Christophorus-Gemeinde Bissendorf-Wietze: 4. bis 9. März,  8 bis 18 Uhr. Abgabe an der Christophorus-Kirche, rechte Garage am Christophorus-Kirchweg 1.
  • St. Georg Mellendorf: 15. März, 15 bis 17 Uhr, und 16. März, 9 bis 12 Uhr. Abgabe an der LKW-Brücke am Gemeindehaus, Kirchweg 3.
  • Hellendorf: 15. März, 15 bis 17 Uhr, und 16. März, 9 bis 12 Uhr. Abgabe im Carport am Pfarrhaus, Postdamm 3.
  • St. Martini Brelingen:4. bis 9. März. Abgabe am Fahrzeug der Bethel-Sammlung auf dem Pfarrhof, Hauptstraße 33.

Region Burgwedel

  • ŸSt. Petri Großburgwedel: 4. bis 9. März. Abgabe am LKW-Anhänger von Bethel zwischen Kirche und Gemeindehaus.
  • Haus der Kirche Kleinburgwedel: 4. bis 9. März, 9 bis 12 Uhr. Abgabe im Haus der Kirche.
  • St. Marcus Wettmar: 4. bis 9. März. Abgabe im Gemeindehaus, Hauptstraße 25; in Engensen bei Familie Wickenberg, Wettmarer Straße 6; in Thönse bei Familie Hennigs, Lange Reihe 4.
  • Ludwig-Harms-Kirchengemeinde Fuhrberg: 4. bis 9. März. Abgabe im überdachten Eingangsbereich des Gemeindehauses, In den Tweechten 8.

Region Isernhagen

  • Ÿ Christophorus-Gemeinde Altwarmbüchen:15. bis 19. April. Abgabe im Gemeindehaus, Bernhard-Rehkopf-Straße 13.
  • St. Nikolai Kirchhorst: 4. bis 9. März, 9 bis 18 Uhr. Abgabe auf dem Hof Schaper, Steller Straße 13.
  • St. Marien Isernhagen:4. bis 9. März von 8 bis 18 Uhr. Abgabe im Gemeindehaus, Martin-Luther-Weg 1.

Zurück