50 Brote für die Welt

Konfigruppe backte Brote für einen guten Zweck

Bäckermeister Frank Hartmann und Pastor Christoph Klöcker hatten viel Freude an der Aktion "5.000 Brote". Foto: Christoph Klöcker

Herrlicher Duft erfüllt die Backstube, als Bäcker- und Konditormeister Frank Hartmann die selbst gebackenen Brote der Konfirmandinnen und Konfirmanden aus dem Ofen hervorholt. Hervorragend sind sie geworden, und die Jugendlichen betrachten ihre Werke mit Stolz.

An einem Samstag im Advent waren die Konfis der Martinskirchengemeinde Engelbostel-Schulenburg mit ihrem Pastor Christoph Klöcker in Hartmanns Backstube in Godshorn gekommen. Der Grund: Der Konfi-Jahrgang nahm an der diesjährigen Aktion „5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ teil. Bei dieser bundesweiten Aktion kooperiert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) mit dem Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks und dem Evangelischen Verband Kirche – Wirtschaft – Arbeitswelt (KWA). Bäckereibetriebe öffnen ihre Türen und backen zusammen mit Konfigruppen Brote. Die Spenden, die im Rahmen des Projektes gesammelt werden, sind für „Brot für die Welt“ bestimmt; sie unterstützen Bildungsprojekte für Jugendliche in den Ländern Malawi, Vietnam und Paraguay.

„Nicht zuletzt erhalten die Jugendlichen in den Backstuben auch einen Einblick in den handwerklichen Beruf der Bäckerin oder des Bäckers“, sagt Pastor Klöcker. Der Hintergrund der Aktion ist die biblische Geschichte von der Speisung der Fünftausend, in der Jesus auf wundersame Weise fünf Brote und zwei Fische vermehrt und damit fünftausend Menschen speist.

„Frank Hartmann hat sich gerne bereit erklärt, mit uns Brote zu backen, und er hat uns vieles gezeigt und erklärt. Dafür sind wir sehr dankbar!“, so Pastor Klöcker. Nach dem Gottesdienst am 1. Advent in Engelbostel verteilten die Konfis die 50 Brote, die sie gebacken hatten, an die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher. Die Spenden zugunsten Brot für die Welt betrugen am Ende rund 250 Euro.

„Ich kann mir gut vorstellen, im nächsten Jahr wieder mit einer Konfigruppe in die Backstube zu gehen“, sagt Christoph Klöcker. „Das ist eine großartige Aktion!“

Zurück